Premium Inhalt ★★★ 182 Leser

Cordon-Bleu mit Pasta

Gefüllte Schweineschnitzel zu würziger Pasta – mit diesem Cordon Bleu-Rezept bereiten Sie im Handumdrehen ein leckeres Essen für die ganze Familie zu.

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Cordon-Bleu mit Pasta

  1. Rote Paprikaschoten in Streifen schneiden.
  2. Petersilie fein hacken. Schweineschnitzel pfeffern und salzen und mit Paprikastreifen, geriebenem Käse und Petersilie belegen. Fleisch zusammenklappen und mit Zahnstochern verschließen.
  3. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Schnitzel auf beiden Seiten 5 Minuten goldbraun anbraten. Zum Braten der Fleischrundung halten Sie jedes Schnitzel mit 2 Gabeln ca. 2 Minuten fest. Fleisch aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp kurz entfetten und zugedeckt nachziehen lassen.
  4. Orange Paprikaschoten und Zwiebeln würfeln und im Bratenfond mit Lorbeer und 2 EL Gemüsebrühe 5 Minuten dünsten.
  5. Restliche Gemüsebrühe, Frischkäse und Basilikum zugeben und pürieren.
  6. Möhren sehr fein schneiden oder in Spalten hobeln und zur Sauce geben. Sauce abschmecken.
  7. Fleisch mit dem ausgetretenen Fleischsaft in die Sauce legen und nochmals 5 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen. Servieren Sie dazu grüne Bandnudeln.
  8. Alternative Beilage für Kartoffelfans: Rosmarinkartoffeln
  9. Probieren Sie auch unsere Rezepte für [Saltimbocca](https://www.edeka.de/rezepte-ernaehrung/rezepte/rezeptsuche/saltimbocca-
  10. jsp), deftige Schweinemedaillons, Hähnchengeschnetzeltes und entdecken Sie viele Putenschnitzel-Rezepte! Noch mehr leckere Rezepte mit Käse finden Sie hier!
  11. Probieren Sie auch Kathis Rezept für schnelle One-Pot-Pasta, die Spaghetti mit Pfifferlingen, unser Rezept für Bandnudeln mit Pfifferlingen oder unser köstliches Trüffel-Pasta-Rezept!

Arbeitsmaterial:

  • Zahnstocher

Dazu:

  • 240 g Tagliatelle, grün
  • 2 Paprika, rot
  • 2 EL Petersilie
  • 4 Schweineschnitzel
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 EL Gouda, gerieben
  • 2 EL Rapsöl, kalt gepresst
  • 2 Paprika, orange
  • 2 Zwiebel
  • 3 Lorbeerblatt
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 EL Frischkäse, fettarm
  • 2 Handvoll Basilikum
  • 2 Möhre

Cordon Bleu

Das Cordon Bleu panieren und in der Friteuse bei 160

Kartoffel Cordon Bleu
125
Redaktion Koche

Kartoffel Cordon Bleu

Kartoffeln ganz normal kochen. ) Danach abkühlen lassen, Und wenn sie kalt sind Stampfen. Dann die Eier

Cordon Bleu mit Pancetta
128
Edeka rezepte
★★★

Cordon Bleu mit Pancetta

Den Schweinerücken mit einem Plattiereisen oder einem Stieltopf dünn plattieren. Mit Salz und Pfeffer

Klassisches Cordon Bleu
242
Lidl Kochen
★★★

Klassisches Cordon Bleu

Cordon bleu zuerst in Mehl wenden, dann durch die Eier bleu reichen.

Cordon-bleu-Braten
53
Lidl Kochen

Cordon-bleu-Braten

Cordon-bleu-Braten mit Küchengarn befestigen. Cordon-bleu-Braten von jeder Seite ca. 2 Min. scharf

Hausgemachte Pasta

Falls der Teig zu fest ist kann man noch etwas Wasser dazu geben. Aber ich geb meistens lieber ein Ei

Cordon bleu aus Schweineschnitzel mit Serrano-Schinken und Mozarella auf Gemüse-Tomatenreis
187
Lidl Kochen
★★★

Cordon bleu aus Schweineschnitzel mit Serrano-Schinken und Mozarella auf Gemüse-Tomatenreis

Dabei mehrmals wenden, sodass die Cordon bleus gleichmäßig Gemüsereis und Cordon bleus auf Tellern anrichten und

Spargelcordon-Bleu mit Kräuter-Weißweinsauce

Zubereitung: Den Spargel schälen und die hölzernen Enden abschneiden. Anschließend für 20 Minuten in

Pasta mit Gorgonzola und Pistazien
35
hans

Pasta mit Gorgonzola und Pistazien

Pasta nach Packungsangabe kochen, Gemüsefond erhitzen Pistazien unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Pasta

Cremige Pasta mit Rinderfiletstreifen

Paprika vierteln und in Streifen schneiden, Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden, Knoblauch grob

Rigatoni Capreser Pasta
14
Redaktion Koche

Rigatoni Capreser Pasta

Die Fleischtomaten überbrühen, häuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen,

Würzig-cremige Pasta mit Rinderfiletstreifen

Paprika vierteln und in Streifen schneiden, Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden, Knoblauch grob