38 Leser

Chimichangas mit Gemüsefüllung

Rein vegetarisch sind diese köstlichen Chimichangas mit Gemüsefüllung. Highlight der Tex-Mex-Küche ✓ Mit Jackfruit, Bohnen und Guacamole ✓ Zum Rezept!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Chimichangas mit Gemüsefüllung

  1. Für die eingelegten Zwiebeln die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe grob hacken und die Chilischote in Ringe schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen, sodass die Zwiebeln gut bedeckt sind. Salz und Zucker hinzugeben, den Weißwein-Essig einrühren und gut umrühren. Für mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Zum Servieren das Wasser abgießen.
  2. Für die Mojo Verde die Knoblauchzehen grob hacken, Petersilie und Koriander gründlich waschen und trocknen. Alle Zutaten mit Olivenöl und Essig in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einer homogenen Masse pürieren. Mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken. Nach Bedarf noch Olivenöl hinzugeben.
  3. Die Tortillas kurz in der Pfanne von beiden Seiten erwärmen (nicht kross anbraten).
  4. Die Jackfruit abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Eine mittelgroße Pfanne mit dem Olivenöl erhitzen und Jackfruit, Tomatenmark, Senf und Salz sowie Cayenne-Pfeffer dazugeben und scharf anbraten. Mit Essig, Ahornsirup und Whiskey ablöschen. Für 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Nochmal abschmecken. Die schwarzen Bohnen kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
  5. Die fertigen Tortillas nach Geschmack mit allen Komponenten füllen, die Seiten einklappen, den Tortilla zusammenrollen und auf das offene Ende legen, damit diese nicht wieder auseinanderrollt.
  6. In einer Pfanne das Frittieröl auf ca. 170 Grad erhitzen. Die Pfanne sollte so viel Öl enthalten, dass der Boden 3-4 cm mit Öl bedeckt ist. Tortillas mit der Öffnung nach unten in die Pfanne legen und von allen Seiten wenige Minuten frittieren. Die genaue Dauer hängt von der Temperatur des Öls und der Größe der Tortillas ab. Fertige Chimichangas auf Küchenpapier abtropfen lassen. Wenn man alle Chimichangas hintereinander macht, können die fertigen im Ofen bei 50 Grad warmgehalten werden. Optional noch mit Sour Cream und Koriander dekorieren.

Für die eingelegten Zwiebeln:

  • 3 Zwiebel, rot
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote, rot
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Weißweinessig

Für die Mojo Verde:

  • 2 Knoblauchzehe
  • 0.5 Bund Petersilie, frisch
  • 0.5 Bund Koriander, frisch
  • 75 ml Olivenöl
  • 35 ml Weißweinessig
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen

Für die Guacamole:

  • 0.5 Zwiebel, rot
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Cocktailtomaten
  • 6 Stiele Koriander, frisch
  • 2 Avocado, reif, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 0.5 Limette, davon der Saft

Für die Chimichangas:

  • 8 Maisfladen (Tortillas)
  • 200 g Jackfruit
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Senf, mittelscharf
  • Salz
  • Cayennepfeffer
  • 4 EL Weißweinessig
  • 2 EL Ahornsirup
  • 70 ml Whisky
  • 265 g Bohnen, schwarz (aus der Dose)
  • 200 g Gouda, gerieben
  • 400 ml Öl zum Frittieren

Außerdem:

  • etwas Sour Cream (saure Sahne)
  • etwas Koriander
Crespelle mit cremiger Gemüsefüllung und Zwiebel-Cranberry-Konfitüre
149
Lidl Kochen
★★★

Crespelle mit cremiger Gemüsefüllung und Zwiebel-Cranberry-Konfitüre

In einem Topf ca. 500 ml Salzwasser zugedeckt aufkochen. Inzwischen Kohlrabi schälen, ggf. holzige Stellen