★★ 92 Leser

Albondigas

It's Tapas Time: Bereiten Sie mit unserem leckeren Albondigas-Rezept die traditionellen spanischen Hackbällchen in würziger Tomatensauce ganz einfach selbst zu.

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Albondigas

  1. Die Zwiebel fein hacken, die Knoblauchzehen abziehen und pressen. Die Petersilie fein hacken, 1 EL beiseitelegen. Hackfleisch mit der halben gehackten Zwiebel, Knoblauch, Ei, Salz, Muskat, Petersilie und Paniermehl gut verkneten.
  2. 12 Hackbällchen à 52 g Gewicht formen und in Mehl wälzen. Die Hackbällchen in einer großen Pfanne in 2 EL Olivenöl 5 Minuten von allen Seiten anbraten und dann kurz auf einen großen Teller legen.
  3. Die Paprika in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und pressen. In der gleichen Pfanne die andere Hälfte der gehackten Zwiebel in 1 EL Olivenöl glasig dünsten, dann die Paprikawürfel und den Knoblauch 1-2 Minuten mit anbraten, das Tomatenmark unterrühren und mit dem Rotwein ablöschen. Die Tomatenstücke aus der Dose unterrühren und mit Salz, Zucker und Cayennepfeffer würzen.
  4. Die Hackbällchen hinzugeben und für 15 Minuten köcheln lassen, zwischendurch 100ml Wasser unterrühren. Zum Schluss abschmecken, mit gehackter Petersilie toppen und mit getoastetem Baguette servieren.

Für die Hackbällchen:

  • 0.5 Zwiebel, weiß
  • 2 Knoblauchzehe
  • 0.5 Bund Petersilie
  • 500 g Rinderhack
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskat
  • 50 g Paniermehl
  • 50 g Mehl
  • 2 EL Olivenöl

Für die Tomatensoße:

  • 1 Spitzpaprika, rot
  • 2 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 0.5 Zwiebel, weiß
  • 2 EL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein
  • 1 Dose Tomaten, stückig
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Cayennepfeffer

Außerdem:

  • Baguette
Albóndigas – Fleischbällchen in Tomatensauce
189
Lidl Kochen
★★★

Albóndigas – Fleischbällchen in Tomatensauce

Albóndigas in die Tomatensauce geben und zusammen ca

Tapas-Teller – Patatas Bravas mit Albóndigas und Pimentos de Padrón

Albóndigas aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen Albóndigas zugeben und auf niedriger Stufe köcheln.