★★ 99 Leser

Arabischer Brotsalat

Köstlicher arabischer Salat aus Tomaten, Salatgurke, Spitzpaprika und geröstetem Fladenbrot - Arabische Gewürze sorgen für ein tolles Aroma!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Arabischer Brotsalat

  1. Fladenbrot in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin rund herum anrösten, heraus nehmen und abkühlen lassen.
  2. Tomaten und Salatgurke waschen. Tomaten halbieren, vom Stielansatz befreien. Von der Salatgurke die Enden abschneiden und wie die Tomaten in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln halbieren und in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Paprika halbieren, Stielansatz, Samen und die weißen Trennwände entfernen und in Streifen schneiden. Salatherzen vierteln, Strunk herausschneiden und die Viertel in Streifen schneiden. Brotwürfel zusammen mit den vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben.
  3. Zitronensaft mit Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Minze- u. Petersilienblätter fein schneiden und mit Olivenöl unterrühren. Sumach hinzugeben und unterrühren. Oliven halbieren und mit dem Dressing zum Salat geben. Alles vorsichtig vermischen.
  4. Brotsalat 20 Minuten ziehen lassen, nochmals abschmecken und servieren.
  5. Lust auf mehr? Probieren Sie auch unser
  6. Fladenbrot
  7. und leckere arabische oder libanesische Rezepte.
  8. Sie haben noch mehr Lust auf leckere Brotsalat-Rezepte? Dann probieren Sie doch einmal unseren Brotsalat mit Balsamico und Lachs-Gemüsesandwich!
  9. Bei der Zuordnung der Rezepte zu den einzelnen Kategorien wie gluten- und laktosefrei gehen wir sehr sorgfältig vor, können aber keine Gewähr übernehmen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Für den Salat:

  • 350 g Tomate
  • 250 g Salatgurke
  • 100 g Zwiebel, rot
  • 2 Knoblauchzehe
  • 250 g Spitzpaprika, rot
  • 200 g Salatherz
  • 5 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Minzblatt
  • 2 EL Petersilie
  • 4 EL Olivenöl, kalt gepresst
  • 1 TL Sumach
  • 30 g Oliven, schwarz, entsteint

Für die Brotwürfel:

  • 250 g Fladenbrot
  • 2 EL Olivenöl, kalt gepresst
Arabischer Linsensalat
107
Edeka rezepte
★★★

Arabischer Linsensalat

Weitere arabische oder orientalische Rezepte und tolle

Brotsalat mit Balsamico
104
Edeka rezepte
★★★

Brotsalat mit Balsamico

In der Zwischenzeit den Brotsalat vorbereiten. Brotsalat mit Minze und Basilikum anrichten, Parmesanhobel

Brotsalat mit Himbeeren
107
Lidl Kochen
★★★

Brotsalat mit Himbeeren

Parmesan über den Brotsalat mit Himbeeren reiben und

Tomaten-Brotsalat
12
Edeka rezepte
★★★

Tomaten-Brotsalat

Sie haben noch mehr Lust auf leckere Brotsalat-Rezepte Dann probieren Sie doch einmal unseren Brotsalat mit

Sommerlicher Brotsalat
109
Edeka rezepte
★★★

Sommerlicher Brotsalat

Die dick geschnittenen Brotscheiben auf einem Grill oder in einer Pfanne rösten - zuvor mit etwas Olivenöl

Brotsalat mit Makrele
11
Lidl Kochen
★★★

Brotsalat mit Makrele

Toast im Toaster goldbraun rösten, abkühlen lassen und würfeln. Makrelen in Würfel schneiden. Zwiebel

Panzanella – Brotsalat
18
Lidl Kochen

Panzanella – Brotsalat

[lidl-start-bold]Vorbereitung[lidl-end-bold] Heize den Ofen auf 190 °C Heißluft vor und belege Lochbleche

Arabisches Hähnchen mit Mandelreis
141
Lidl Kochen
★★★

Arabisches Hähnchen mit Mandelreis

Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen, halbieren und quer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden

Maamoul – arabischer Dattelkeks
268
Lidl Kochen
★★★

Maamoul – arabischer Dattelkeks

Maamoul sind die beliebten Feiertags-Kekse in der arabischen

Arabische Gewürz-Zucchini
129
Lidl Kochen
★★★

Arabische Gewürz-Zucchini

Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zitrone waschen, 1 TL Schale fein abreiben, halbieren

Arabische Linsensuppe mit Spinat
187
Lidl Kochen
★★★

Arabische Linsensuppe mit Spinat

Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Karotten waschen, schälen, Enden entfernen, längs vierteln

Panzanella-Brotsalat mit Bohnen
1
Lidl Kochen
★★

Panzanella-Brotsalat mit Bohnen

Panzanella-Brotsalat mit Bohnen, Zwiebeln, Oliven und