★★ 73 Leser

Grünkohleintopf

Dank unseres Grünkohleintopf-Rezepts lernen sich Tradition und Extravaganz näher kennen. Hier Kohl und Kasseler – dort Süßkartoffeln und Äpfel. Probieren Sie!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Grünkohleintopf

  1. Grünkohl putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Von dem gewaschenen Grünkohl mit einem scharfen Messer den Strunk entfernen. Von den einzelnen Blättern die Blattrippen herausschneiden (ergibt ca. 400 g). Die Blätter in dünne Streifen schneiden. In kochendem Salzwasser kurz blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Ingwer schälen und in sehr feine Scheiben schneiden. Kasseler etwa 1,5 cm groß würfeln.
  3. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Ingwer bei mittlerer Hitze anschwitzen. Grünkohl zugeben und 5 Minuten unter Wenden mit anschwitzen. Kasselerwürfel zufügen und Gemüsebrühe angießen. Alles zugedeckt bei reduzierter Hitze 30 Minuten garen.
  4. Inzwischen die Süßkartoffeln und die Petersilienwurzel schälen, Süßkartoffeln in 2 cm große Würfel, Petersilienwurzeln in 1 cm große Würfel schneiden. Nach 30 Minuten beides zum Grünkohl geben. Das Ganze weitere 20 Minuten kochen.
  5. Äpfell waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln und in den letzten 5 Minuten zum Eintopf geben. Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken, anrichten und servieren.
  6. Entdecken Sie auch unser Rezept für Gaisburger Marsch, Pizzasuppe, Borschtsch, Mitternachtssuppe,
  7. Hühnersuppe mit Nudeln
  8. und
  9. Soljanka
  10. sowie weitere Eintopf-Rezepte
  11. !
  12. Fischliebhabern empfehlen wir unser Rezept für Fischeintopf.
  13. Oder probieren Sie unser Kassler-Rezept.
  14. Tolle Lauchsuppe-Rezepte und Rezepte für die Fastenzeit finden Sie hier!
  • 800 g Grünkohl
  • 150 g Zwiebel
  • 10 g Ingwer
  • 400 g Kasseler ohne Knochen
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1.2 Liter Gemüsebrühe
  • 400 g Süßkartoffel
  • 100 g Petersilienwurzel
  • 150 g Apfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 0.5 unbehandelte Zitrone, davon die abgeriebene Schale