Premium Inhalt ★★★ 122 Leser

Dibbelabbes

Das Dibbelabbes-Rezept stammt aus dem Saarland und bezeichnet einen dicken Pfannkuchen aus Kartoffeln, Lauch und Speck - klassisch serviert mit Apfelmus.

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Dibbelabbes

  1. Für das Dibbelabbes die Kartoffeln schälen, waschen und mit einer Küchenreibe fein reiben. Den Lauch putzen und in Ringe schneiden. Die Zwiebel pellen, von Strunk befreien und grob würfeln. Den Bauchspeck fein würfeln. Die Milch auf etwa 60°C erwärmen. Das Brötchen in grobe Stücke zerreißen und in einer großen Schüssel mit der Milch vermengen.
  2. Die geriebenen Kartoffeln, den Bauchspeck, die Zwiebel und den Lauch zum aufgeweichten Brötchen geben. Die Eier in einer separaten Schüssel miteinander verrühren und zur Kartoffelmasse geben. Den Mit Muskat, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Rapsöl in einer großen Pfanne mit Rapsöl erhitzen und die Kartoffelmasse hineingeben. Bei mittlerer Hitze 15 Minuten braten. Die Kartoffelmasse gelegentlich mit einem Pfannenwender in grobe Stücke trennen und wenden.
  4. Inzwischen die Kräuter waschen und fein hacken. Das Dibbelabbes ist fertig, sobald es von allen Seiten goldbraun gebraten ist. Die Kartoffelpfanne mit den Kräutern garnieren und mit Apfelmus servieren. Etwas weiter den Rhein hinauf geht es mit unserem ebenso deftigen Hausmannskost-Rezept für Himmel und Erde, eine Spezialität aus Westfalen!
  • 1 kg Kartoffel, festkochend
  • 1 Brötchen vom Vortag
  • 150 g Speck, geräuchert
  • 150 ml Milch
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Ei
  • 0.25 Bund Schnittlauch
  • 2 Stängel Petersilie
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 TL Majoran
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 150 g Apfelmus
Dibbelabbes
108
Lidl Kochen
★★★

Dibbelabbes

Dibbelabbes unter gelegentlich wenden ca. 20 Min. weiter