Premium Inhalt ★★★ 133 Leser

Erdbeerschnitten

Ein lockerer Kuchenboden, frische Erdbeeren und dazu ein Klecks Basilikumsahne: Genießen Sie dank unserem Rezept fruchtige Erdbeerschnitten mit Biskuit!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Erdbeerschnitten

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  2. Für den Teig die Eier trennen. Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Öl und Milch unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, auf die Eier-Milch-Mischung sieben und unterheben. Eiweiß und Vanillezucker steif schlagen und unterheben.
  3. Backblech mit Backpapier auslegen. Den Biskuitteig gleichmäßig auf dem Blech verteilen und glattstreichen. Biskuitboden auf mittlerer Schiene im Ofen ca. 25 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und Backpapier lösen.
  4. Boden wieder in das Blech zurücklegen und gleichmäßig mit der Erdbeerkonfitüre bestreichen.
  5. Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Stielansatz und Blättchen abzupfen und die Erdbeeren in Stücke schneiden. Erdbeerstücke gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen.
  6. Tortenguss nach Vorschrift auf der Packung mit Zucker und Wasser zubereiten, gleichmäßig auf den Erdbeeren verteilen. An einem kühlen Ort fest werden lassen.
  7. Sahne mit dem Zucker steif schlagen und fein geschnittenen Basilikum untermischen. Erdbeerkuchen in 12 Schnitten teilen und jeweils mit etwas Basilikumsahne garnieren.
  8. Tipp: Probieren Sie auch unsere Grießschnitten, dieses Erdbeertorte-Rezept und entdecken Sie weitere Erdbeerkuchen-Rezepte
  9. und Rezepte mit Quark.
  10. Noch mehr leckere Kuchen und Desserts mit Beeren finden Sie in unseren schwedischen Rezepten.

Zum Garnieren:

  • 2 Becher Sahne
  • 60 g Zucker
  • 1 EL Basilikum

Für den Belag:

  • 70 g Erdbeerkonfitüre
  • 1.25 kg Erdbeeren
  • 2 Päckchen Tortenguss, rot
  • 80 g Zucker

Für den Biskuitboden:

  • 4 Ei
  • 130 g Zucker
  • 40 ml Sonnenblumenöl
  • 140 ml Milch
  • 230 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker