★★ 62 Leser

Kalbshaxe mit Schmorgemüse

Wir servieren Ihnen heute köstliche Kalbshaxe mit frischem Schmorgemüse – schön saftig und mit Petersilie bestreut ein wahres Gedicht.

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Kalbshaxe mit Schmorgemüse

  1. Geflügelfond in einem großen Topf erhitzen. Kalbshaxe hineingeben und für eine Stunde bei geringer Hitze ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Möhre und Sellerie waschen, schälen und grob zerkleinern. Zwiebel pellen und in 2 cm dicke Ringe schneiden. Cherrytomaten waschen, Strunk entfernen.
  3. Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Haxe aus der Brühe nehmen, trocken tupfen und rundherum mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Haxe von allen Seiten anbraten. Herausnehmen und kurz beiseitestellen.
  5. Einen weiteren EL Olivenöl und das Gemüse in den Bräter geben und anbraten. Etwas Geflügelfond angießen. Kalbshaxe zurück in den Bräter setzen. Erneut Geflügelfond angießen. Den Bräter in den Ofen geben und alles für 60 Minuten weich schmoren.
  6. Bräter aus dem Ofen nehmen. Backofen auf 80 Grad herunterschalten. Kalbshaxe in eine Ofenform geben, mit etwas Bratensaft begießen und im Ofen warmhalten.
  7. Bräter auf dem Herd erhitzen. Nach und nach das Bier angießen und einkochen lassen. Die Butter unter die Sauce rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Kalbshaxe aus dem Ofen nehmen, auf das Schmorgemüse setzen und mit frischer Petersilie garniert servieren. Kalbshaxe zum Portionieren mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
  9. Dazu passt gut eine cremige Polenta oder Rosmarin-Kartoffeln.

Zum Garnieren:

  • Petersilie

Für das Schmorgemüse:

  • 2 Möhre
  • 150 g Knollensellerie
  • 1 Zwiebel
  • 8 Cherry Rispentomate
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter, weich
  • 2 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer, gemahlen

Für die Kalbshaxe:

  • 3 Liter Geflügelfond
  • 1 große Kalbshaxe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Bier, dunkel

Maispoularde mit Schmorgemüse und klarem Thymian Jus, dazu Butterspätzle mit Röstzwiebeln

In den Bräter kommt das geschnippelte Gemüse. Die Maispoularde wird gewaschen, gesalzen und mit getrocknetem

Raclette mit Garnelen mit Avocado

mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Feta bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Fächerkartoffeln mit Kalbsfilet mit Spitzkohl

Kartoffeln auf einem Blech mit 2 EL Öl vermischen, Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.

Brokkoli-Frikadellen mit Kartoffelpüree mit Frühlingsquark

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und Brokkoli-Frikadellen mit Kartoffelpüree mit Frühlingsquark

Spaghetti mit Lachs zu Sahnesoße mit Radicchio
88
Lidl Kochen
★★

Spaghetti mit Lachs zu Sahnesoße mit Radicchio

Mit Brühe und Sahne ablöschen, mit Salz und Pfeffer Spaghetti mit Lachs zu Sahnesoße mit Radicchio auf

Knäckebrotsalat mit Kräuterdressing
76
Edeka rezepte
★★

Knäckebrotsalat mit Kräuterdressing

Essig, Senf und Zucker mit Salz und Pfeffer verrühren Den Feta mit dem restlichen Öl bestreichen, würzen

Tomaten mit Mozzarella
205
Edeka rezepte
★★★

Tomaten mit Mozzarella

Mit Meersalz und Pfeffer würzen und mit den Basilikumblättchen Sind Sie ein Fan von Tomaten mit Mozarella?

Milchreis mit Kirschen
99
Edeka rezepte
★★

Milchreis mit Kirschen

Die Kartoffelstärke mit einem Teelöffel kaltem Wasser Ebenfalls mit Kirschen, zudem mit aromatischem Backkakao

Risotto mit Lauch
129
Edeka rezepte
★★★

Risotto mit Lauch

Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schüssel legen Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spaghetti mit Pfifferlingen
1
Edeka rezepte
★★

Spaghetti mit Pfifferlingen

Mit den Mozzarella-Kügelchen bestreuen. mit Pfifferlingen.

Mohnplätzchen mit Füllung
95
Edeka rezepte
★★

Mohnplätzchen mit Füllung

Mit den restlichen Teigzutaten zu einem geschmeidigen Plätzchen mit Loch daraufsetzen.

Pfannkuchen mit Apfel
92
Edeka rezepte
★★

Pfannkuchen mit Apfel

Eier mit Zucker schaumig rühren. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.