Premium Inhalt ★★★ 169 Leser

Krapfen mit Blaubeerfüllung

Berliner gehören zum Karneval wie die Montagsumzüge: Backen Sie die leckeren Krapfen mit Fruchtfüllung selbst und genießen Sie das Schmalzgebäck ofenfrisch!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Krapfen mit Blaubeerfüllung

  1. Die frische Hefe mit dem Zucker in lauwarmer Milch auflösen, dann mit Mehl, Eigelbe, Butter und Salz mit dem Knethaken des Rührgeräts zu einem weichen Teig verarbeiten. Den Teig so lange kneten, bis er sich leicht vom Schüsselrand lösen lässt.
  2. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  3. Nachdem der Teig gegangen ist, diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, zu einer langen Rolle formen und in gleich große Stücke schneiden.
  4. In Krapfenform rollen und nochmals abgedeckt 30 min gehen lassen.
  5. Die Krapfen im heißen Fett (180°C) von beiden Seiten backen, bis der Krapfen goldbraun ist.
  6. Für die Füllung den Zucker in einem Topf zu Karamell schmelzen. Das geschieht, indem man den Zucker unter langsamem Rühren im Topf erhitzt bis dieser schmilzt und goldbraun wird. Anschließend die Blaubeeren zugeben und mit 80 ml Orangensaft ablöschen und bei niedriger Hitze ca. 2-3 Minuten weiter köcheln lassen.
  7. Die Stärke mit den verbleibenden 20 ml Orangensaft anrühren, langsam zu den Blaubeeren geben und die Blaubeeren damit binden.
  8. Die Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann die Füllung mit Hilfe eines Spritzbeutels oder Spritze einfüllen.
  9. Für den Guss Puderzucker in einer Schüssel mit dem Wasser und dem Zitronensaft anrühren.
  10. Einige Tropfen der roten Lebensmittelfarbe hinzugeben, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Von dieser Masse 2 EL abnehmen und ein wenig mehr Lebensmittelfarbe hinzumischen. Daraus wird am Ende die Verzierung für den Zuckerguss.
  11. Mit einem Pinsel den Guss auftragen.
  12. Für die Verzierung den dunkleren Guss in einen kleinen Spritzbeutel geben, die Spitze vorne abschneiden und den Krapfen verzieren.
  13. Entdecken Sie auch unsere Rezepte für Donuts mit Zuckerguss, Quarkbällchen und feines Creme Caramel!
  14. Probieren Sie auch das spanische Schmalzgebäck - die Churros. Eine weitere tolle Backidee ist unser Waffeltorte-Rezept.
  15. Keine Zeit zum Kochen? Hier finden Sie unsere Blitzrezepte, die Ihnen eine Menge Zeit sparen!
  16. Entdecken Sie auch unsere Kochtipps, Foodporn-Rezepte, kulinarischen Karnevalstraditionen in aller Welt und weitere leckere und ausgefallene Gerichte in unseren Genussmomente-Videos!

Für den Zuckerguss:

  • 500 g Puderzucker
  • 50 ml Wasser
  • 0.5 Stück Zitrone
  • Lebensmittelfarbe, rot

Für die Füllung:

  • 150 g Blaubeeren
  • 100 g Zucker
  • 50 g Stärke
  • 100 ml Orangensaft

Für den Krapfenteig:

  • 500 g Mehl
  • 42 g Hefe, frisch
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch, erwärmen
  • 3 Ei
  • 85 g Zucker
  • 50 g Butter, weich
  • 2 Liter Frittierfett zum Ausbacken

Krapfen

Einen Germteig bereiten (nicht zu feste Konsistenz)gleich in Stücke zu ca 65 - 70 aufteilen, locker rund

Mini Krapfen
67
Edeka rezepte
★★

Mini Krapfen

Die Krapfen portionsweise goldgelb ausbacken, mit einer Spritzbeutel mit langer Lochtülle füllen und in die Krapfen

Vegane Krapfen
62
Edeka rezepte
★★

Vegane Krapfen

Die Krapfen portionsweise goldgelb ausbacken, mit einer Spritzbeutel mit langer Lochtülle füllen und in die Krapfen

Krapfen mit Eierlikörcreme
175
Edeka rezepte
★★★

Krapfen mit Eierlikörcreme

Die Krapfen portionsweise ins heiße Fett legen und Die fertigen Krapfen halbieren.

Bayrische Krapfen
181
Lidl Kochen
★★★

Bayrische Krapfen

Krapfen sofort ins heiße Fett geben und ca. 3 Min. Bayrische Krapfen mit einer Schaumkelle herausheben