Premium Inhalt ★★★ 114 Leser

Laugenbrezeln

Als Snack, zur Brotzeit im Biergarten oder als Pausenbrot in Schule und Arbeit: Mit unserem Laugenbrezeln-Rezept backen Sie das traditionelle Gebäck zu Hause.

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Laugenbrezeln

  1. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Milch in einem Topf erwärmen, etwa die Hälfte davon mit der Hefe und mit dem Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen. Hefe-Milch-Mischung in die Mulde gießen. Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Salz auf dem Mehlrand verteilen. Zugedeckt etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Restliche Milch zum Mehl geben und zu einem glatten Hefeteig verkneten. Den Teig in 10 gleichgroße Teigstücke teilen. Nochmals 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  3. Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Teiglinge zu einem langen Strang rollen, diesen zu einer Brezel formen. 1 L Wasser in einem großen Topf aufkochen, Natron hinzugeben und erneut aufkochen. Brezeln in einem Sieb für etwa 30 Sekunden in die kochende Lauge eintauchen und sofort auf das Backblech legen.
  5. Brezeln am breiten Strang mit einem geriffelten Messer leicht einritzen, mit etwas grobem Salz bestreuen und für 5 Minuten auf mittlerer Schiene backen, Hitze um 20 Grad reduzieren und weitere 10 Minuten backen.
  6. Laugenbrezeln noch warm mit Schnittlauch-Butter oder Kräuter-Frischkäse genießen.

Außerdem:

  • etwas grobes Salz, zum Bestreuen
  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Würfel Hefe, frisch
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 0.5 TL Salz
  • 80 g Natron