Premium Inhalt ★★★ 266 Leser

Lángos

Holen Sie sich ein Stück ungarische Küche nach Hause und probieren Sie unser Lángos-Rezept aus – die Hefeteigfladen sind süß oder deftig belegt ein Genuss!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Lángos

  1. Die Milch erwärmen und die Hefe mit einem Schneebesen einrühren, bis diese sich vollständig aufgelöst hat.
  2. Das Mehl sowie Zucker und Salz hineingeben und zu einem Teig vermischen. Den Hefeteig 5-10 Minuten kräftig kneten, bis ein glatter geschmeidiger Teig entstanden ist. Sollte noch Teig an den Fingern kleben bleiben, etwas mehr Mehl unterkneten.
  3. Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Während der Wartezeit Knoblauch schälen und pressen. Mit dem Schmand und dem Joghurt verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden und beiseitestellen.
  5. Den Teig in 4-6 Teile teilen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu Fladen formen. Ggf. erneut Mehl ergänzen, bis der Teig sich gut von den Fingern ablöst.
  6. In einer Pfanne etwa 1 cm dick Pflanzenöl eingießen und erhitzen. Die Teigfladen von jeder Seite 2-3 Minuten frittieren, bis diese goldbraun sind.
  7. Die heißen Lángos aus der Pfanne nehmen und auf mehreren Lagen Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend nach Belieben mit Käse bestreuen und mit der Knoblauchcreme sowie einigen Lauchringen servieren.
  8. Entdecken Sie auch unser Lahmacun-Rezept, Börek mit Feta oder dieses Stockbrot-Rezept! Probieren Sie zudem unsere Rezepte für Pizzabrot und italienisches Hefegebäck - Focaccia.
  9. Probieren Sie auch leckere kroatische Rezepte oder unsere ungarischen Rezepte!

Für den Belag:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Schmand
  • 100 g Naturjoghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 120 g Käse, gerieben

Für den Hefeteig:

  • 180 ml Vollmilch
  • 0.5 Hefewürfel
  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Zucker
  • 1 gestr. TL Salz

Zum Frittieren:

  • etwas Pflanzenöl