Premium Inhalt ★★★ 108 Leser

Lussekatter

Ohne Lussekatter-Rezept kein Luciafest: Das traditionelle Hefegebäck mit Safran und Sultaninen ist das kulinarische Highlight des schwedischen Festtages.

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Lussekatter

  1. Mehl, Salz, Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel miteinander vermischen. 1 EL Milch abnehmen und beiseitestellen. Restliche Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin auflösen. Dann mit dem Safran zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken eines Handrührgerätes gut 5 Minuten verkneten, bis ein glatter Hefeteig entsteht. Abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und je nach gewünschter Größe der Lussekatter in 12-16 Portionen aufteilen und zu einer Rolle von 25-30 cm Länge formen. Die Enden jeder Rolle zueinander entgegengesetzt zur Mitte hin aufrollen, sodass eine S-Form entsteht und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Weitere 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  4. Das Eigelb mit dem EL Milch verquirlen und auf den Teiglingen verstreichen. Zuletzt je eine Rosine in die Vertiefung aus den zwei Bögen setzen.
  5. Lussekatter auf mittlerer Schiene im Backofen für 10-12 Minuten goldbraun backen.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 100 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 0.25 TL Safran
  • 1 Eigelb
  • 4 EL Sultanine

Lussekatter - Safrangebäck

in mehrere Teile teilen, zu dünnen Rollen rollen, Lussekatter