Premium Inhalt ★★★ 158 Leser

Mochi

Neujahr feiern wie in Japan: Mit unserem Mochis-Rezept bereiten Sie die ungewöhnliche, zudem glutenfreie Süßspeise aus Klebreis und süßer Bohnenpaste selber zu.

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Mochi

  1. Für die Bohnenpaste die Bohnen in einem Sieb gründlich waschen und verlesen. Bohnen mit der vierfachen Menge Wasser übergießen und über Nacht abgedeckt einweichen lassen.
  2. Bohnen abgießen und in einem Topf großzügig mit Wasser bedecken und aufkochen. Bei starker Hitze für 5 Minuten kochen. Kochwasser abgießen und die Bohnen erneut mit der doppelten Menge Wasser bedecken. Für 40-50 Minuten bei geringer Hitze weich kochen. Sollten die Bohnen zwischenzeitlich nicht ausreichend mit Wasser bedeckt sein, nachgießen.
  3. Gegen Ende der Garzeit die Hälfte der Zuckermenge zu den Bohnen geben und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Restlichen Zucker sowie das Mark der Vanilleschote hinzugeben und unter Rühren auflösen. Bohnenpaste mit dem Pürierstab fein pürieren und abkühlen lassen.
  4. Für den Teig Klebreismehl, Zucker und 250 ml Wasser in eine Schüssel geben und mithilfe eines Schneebesens zu einer glatten Masse verrühren. Die Klebreismasse in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben und für 1,5 Minuten bei 1000 Watt erhitzen. Dann herausnehmen, umrühren und für weitere 60 Sekunden erhitzen. Alternativ kann der Teig auch mit etwas Pflanzenöl für 3-4 Minuten in der Pfanne unter Rühren erhitzt werden. Kurz abkühlen lassen.
  5. Die Arbeitsfläche mit Kartoffelstärke bestäuben und den noch heißen Reis-Teig mit bestäubten Händen in 8 Portionen aufteilen. Jede Teigportion zu einem flachen Kreis formen, einen Teelöffel Anko (die hergestellte süße Bohnenpaste) in die Mitte geben, den umgebenden Teig mit ein wenig Wasser anfeuchten und zu einer Kugel verschließen.
  6. Mochis bei Raumtemperatur vollständig auskühlen lassen und servieren.

Für den Teig:

  • 200 g Klebreis
  • 100 g Zucker

Für die Bohnenpaste:

  • 200 g Adzukibohnen (Bohnenart)
  • 150 g Zucker
  • 1 Schote Vanilleschote

Außerdem:

  • Kartoffelstärke

Chocolate Mochi

Den Mochi-Teig noch warm mithilfe eines Kochlöffels

Mochi-Eis

Zum Servieren das Mochi-Eis aus den Muffinformen nehmen Wurde das Mochi-Eis mehrere Stunden oder über Nacht