Möhren schälen, in kleine Würfel schneiden, mit Wasser bedecken und ca. 25 Minuten zugedeckt weich kochen. 2 In der Zwischenzeit Korianderblätter und Dillspitzen abzupfen und grob hacken. Möhren abgießen, ausdampfen lassen, durch die Kartoffelpresse drücken und mit 1 EL Olivenöl, der Harissa und den gehackten Kräutern vermengen.
Unteres Drittel des grünen Spargels schälen und ca. 1 cm am Ende abschneiden. Frühlingslauch putzen. Beides in ca. 5 cm lange, dünne Stifte schneiden. Mais abgießen, mit den Koriandersamen zu den Gemüsestiften geben, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl, 1 TL Salz und Backpulver mit 190 ml eiskaltem Wasser zu einem Teig verarbeiten. Gemüsestifte unterheben.
Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel Puffermasse portionsweise in die Pfanne geben und bei mittlerer bis starker Hitze ca. 1 Minute pro Seite goldbraun und knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Meersalz würzen.
Den Joghurt auf die Teller verteilen, Möhren-Harissa daraufgeben, Puffer hinzufügen, mit glatter Petersilie, Dill und Schwarzkümmel garnieren und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
Probieren Sie auch dieses Kartoffelpuffer-Rezept!
600 g Möhre
4 Stiele Koriander
2 Stängel Dill
3 EL Olivenöl
1 TL Harissa (Würzpaste)
250 g Spargel, grün
2 Lauchzwiebel
150 g Gemüsemais aus der Dose
1 EL Koriandersamen
Salz
Pfeffer
160 g Weizenmehl (Type 405)
2 TL Backpulver
6 EL Erdnussöl
Meersalz
250 g griechischer Joghurt
glatte Petersilie, Schwarzkümmel und Dill zum Garnieren