Premium Inhalt ★★★ 19 Leser

Mille-feuille mit Beeren

Unser Backrezept für Mille-feuille mit Beeren gelingt einfach ✓ Süßes Gebäck aus Blätterteig ✓ Dessert mit Beeren ✓ Mille-feuille selber machen und genießen!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Mille-feuille mit Beeren

  1. Für die Vanille-Mandel-Creme die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Vanillemark zusammen mit der Sahne in einen Topf geben und aufkochen. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Mandelmus einrühren. Sobald die Masse vollständig abgekühlt ist, Puderzucker und Mascarpone unterheben und mit einem Pürierstab emulgieren. Über Nacht abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen. Blätterteigplatten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit etwas Puderzucker bestäuben, mit Backpapier bedecken und mit einem etwas kleineren Backblech beschweren. Blätterteig für 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit einem scharfen Messer 12 Rechtecke (12 cm x 5 cm) schneiden. Jedes Rechteck nochmal leicht mit Puderzucker bestäuben.
  3. Inzwischen die Beeren verlesen, vorsichtig waschen und mit Küchenpapier abtupfen. Die Pistazien sehr fein hacken. Minzblätter waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  4. Die abgekühlte Vanille-Mandel-Creme mit einem Handrührgerät mit Schneebesenaufsatz auf mittlerer Stufe steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Creme in Form von kleinen Tupfen jeweils auf insgesamt 8 Blätterteig-Rechtecke aufspritzen. Dabei in beliebigem Muster Lücken für einige Himbeeren lassen - z.B. als abwechselnde 2er-Reihen. Sobald 4 der 8 Rechtecke mit Creme-Tupfen und Himbeeren besetzt sind, die nächsten 4 aufsetzen und wie zuvor verfahren. Die noch übrigen 4 Rechtecke ausschließlich mit Creme-Tupfen bedecken und mit Heidelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Erdbeeren toppen. Zuletzt die Minzblätter sowie die gehackten Pistazien dekorativ auf den Mille-feuille anrichten und mit etwas Puderzucker bestreuen.

Für die Vanille-Mandel-Creme:

  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Mandelmus, weiß
  • 30 g Puderzucker
  • 100 g Mascarpone

Für die Mille-feuille:

  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 3 EL Puderzucker
  • 150 g Himbeeren
  • 100 g Heidelbeeren
  • 8 Brombeeren
  • 1 Handvoll Johannisbeeren, rot
  • 1 Handvoll Erdbeeren
  • 20 g Pistazie
  • 6 Blätter Minzblatt
Schokoladen-Mille feuille mit Karamell-Orangen
157
Lidl Kochen
★★★

Schokoladen-Mille feuille mit Karamell-Orangen

Schokolade klein hacken, in eine Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen und lauwarm abkühlen

Beeren Muffins

Beeren leicht unter den Teig rühren.

Beeren Likör
81
hans

Beeren Likör

Beeren, Zucker und Wasser sowie Basilikum Blätter kochen

Beeren Schnitten

Alle Zutaten bis auf die Beeren zu einen Rührteig verrühren Beeren darauf verteilen und backen 180 Grad 30 bis

Beeren-Milchshake
181
Edeka rezepte
★★★

Beeren-Milchshake

Die Beeren waschen und putzen.

Beeren-Frühstückskuchen
178
Edeka rezepte
★★★

Beeren-Frühstückskuchen

Zuletzt 2/3 der Beeren und das Mineralwasser vorsichtig Die restlichen Beeren sowie die Streusel auf dem Teig

Knuspertörtchen mit Beeren
123
Edeka rezepte
★★★

Knuspertörtchen mit Beeren

Die übrigen Beeren mit dem Erdbeerpüree vermengen. jeweils mit einem Klecks Joghurt-Sahne, ein bis zwei Beeren

Buchweizen mit Beeren
162
Edeka rezepte
★★★

Buchweizen mit Beeren

Die Beeren sowie 2 EL Wasser hinzufügen und mit der

Beeren-Smoothie
153
Edeka rezepte
★★★

Beeren-Smoothie

Für den Beeren-Smoothie das Ingwerstück schälen und Die Beeren, den Ingwer, den Joghurt, den Honig und

Weizenflockenbrei mit Beeren
123
Edeka rezepte
★★★

Weizenflockenbrei mit Beeren

Beeren gegebenenfalls auftauen und mit 2 El Wasser

Blini mit Beeren
156
Edeka rezepte
★★★

Blini mit Beeren

Je 3 Blini pro Teller anrichten, darauf die Beeren

Mandelschmarrn mit Beeren
144
Edeka rezepte
★★★

Mandelschmarrn mit Beeren

Haben Sie Appetit auf Beeren bekommen?