★★ 64 Leser

Schottische Scones

Teebrötchen wie sie in Schottland gerne zur Teatime gegessen werden. Die schottischen Scones werden mit Zwergorangen-Konfitüre serviert. Dazu passt Clotted Cream.

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Schottische Scones

  1. Die Zwergorangen unter fließend heißem Wasser waschen, quer in dünne Scheiben schneiden und dabei die kleinen Kerne entfernen. Ingwer schälen und fein hacken.
  2. Orangen, Ingwer, Orangensaft und Gelierzucker 1:1 in einen Topf geben, mischen und zugedeckt 4 Stunden ziehen lassen.
  3. Auf den Herd stellen und unter Rühren zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 4 Minuten kochen lassen. Orangenlikör untermischen.
  4. Heiß in die vorbereiteten Gläser füllen, diese sofort verschließen, für 5 Minuten auf den Kopfstellen, wieder umdrehen und auskühlen lassen.
  5. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
  6. Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Salz und Zucker untermischen. Die weiche Butter in Stückchen darauf verteilen. Alles leicht miteinander verkneten. Milch und Saure Sahne zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl unterkneten. Teig 15 Minuten ruhen lassen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 cm dick ausrollen. Mit einem Glas oder einem runden Ausstecher Scones von etwa 5 cm Durchmesser ausstechen und auf das Backblech legen. Teig wieder zusammenkneten, nochmals ausrollen und ausstechen.
  8. Blech in den Ofen schieben und etwa 15-20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und lauwarm mit der Konfitüre servieren.
  9. Entdecken Sie weitere englische Rezepte!

Für die Konfitüre:

  • 250 g Kumquat (Miniorange)
  • 5 g Ingwer
  • 150 ml Orangensaft
  • 300 g Gelierzucker
  • 2 cl Orangenlikör (z.B. Grand Marnier oder Cointreau)

Für die Scones:

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Salz
  • 60 g Zucker
  • 70 g Butter
  • 120 ml Milch
  • 50 g Saure Sahne
Scones
96
Edeka rezepte
★★

Scones

Für die Scones das Mehl mit dem Backpulver vermischen Die noch warmen Scones zur Butter genießen.

Scones
75
Lidl Kochen
★★

Scones

Scones auf einem Gitter auskühlen lassen. Tipp: Zu den Scones passen Schlagsahne und Erdbeermarmelade

Schottische Kekse
129
Edeka rezepte
★★★

Schottische Kekse

Sultaninen in eine kleine Schüssel geben, mit dem Whisky begießen, mischen und zugedeckt über Nacht

Schottische Eier
84
Edeka rezepte
★★

Schottische Eier

Die Eier 10 Minuten kochen, mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, kalt abschrecken und schälen

Schottische Eier
96
Lidl Kochen
★★

Schottische Eier

In einem Topf ca. 1 l Wasser aufkochen und 4 Eier ca. 10 Min. hart kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser

Gefüllte Scones
76
Edeka rezepte
★★

Gefüllte Scones

Scones auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen Scones aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Kürbis-Scones
91
Lidl Kochen
★★

Kürbis-Scones

Kürbis-Scones auf ein mit Backpapier belegtes Blech

Scones mit Himbeercreme
89
Edeka rezepte
★★

Scones mit Himbeercreme

Scones auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Mit frischen Himbeeren verzieren und sofort zu den Scones

Feigen-Walnuss-Scones mit Honigquark
8
Lidl Kochen
★★

Feigen-Walnuss-Scones mit Honigquark

Scones auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Scones aufschneiden, mit Honigquark bestreichen und

Rhabarber-Scones mit weißer Schokolade
77
Lidl Kochen
★★

Rhabarber-Scones mit weißer Schokolade

Scones auf 2 mit Backpapier belegte Bleche verteilen Tipp: Die Rhabarber-Scones schmecken am besten frisch

Käse-Scones mit Champignons und Ei
81
Edeka rezepte
★★

Käse-Scones mit Champignons und Ei

Scones im Ofen auf der mittleren Schiene ca.12 Minuten Scones mit Eier, gebratenem Gemüse und Schinken auf