Premium Inhalt ★★★ 157 Leser

Silvester Berliner

Selbst gemachte Silvester-Berliner mit einer luxuriösen Füllung aus Champagner-Crème backen Sie nach unserem Rezept. Mit unseren Tipps gelingt es ganz einfach!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Silvester Berliner

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. 5 EL lauwarme Milch, eine Prise Zucker und die zerbröckelte Hefe in die Mulde geben und darin verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort circa 10 Minuten gehen lassen.
  2. Eier trennen. Das Eigelb, Butter, Salz, die restliche Milch und den restlichen Zucker zu dem Teig geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat.
  3. In der Zwischenzeit die Champagnercrème zubereiten. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Den Quark, die Mascarpone und den Vanillezucker unterrühren. Den Champagner, den Zucker und den Zitronensaft dazugeben und gut verrühren. Die Champagnercrème kalt stellen bis zur weiteren Verarbeitung.
  4. Teig mit den Händen kneten und auf etwas Mehl etwa ½ cm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas (etwa 6 cm Durchmesser) Taler ausstechen. Taler zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
  5. Das Fett in einem Topf auf etwa 170 Grad erhitzen. Teigtaler portionsweise in den Topf geben, Deckel auf den Topf geben und den Teig etwa 2 Minuten frittieren. Dann die Teigtaler wenden und noch eine weitere Minute ausbacken.
  6. Die Berliner mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. Die Crème entweder mit einem Spritzbeutel in die Berliner füllen. Oder die Berliner halbieren und die Crème in die Mitte füllen. Mit Puderzucker und essbarem Glitzer bestäuben.

Für die Champagnercrème Füllung

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml Champagner
  • 50 g Zucker
  • 1 etwas Zitronensaft

Für das Topping

  • 1 EL Puderzucker
  • etwas Essbares Glitzer

Für den Teig

  • 380 g Mehl
  • 180 ml Milch
  • 35 g Zucker
  • 0.5 Würfel Hefe
  • 3 Ei, davon das Eigelb
  • 40 g Butter, weich
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Ausbacken
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Berliner Kreppel

Abschließend mit Spritztülle Marmelade nach Geschmack in den Berliner

Berliner
158
Edeka rezepte
★★★

Berliner

Die gebackenen Berliner in Zucker wälzen und schräg Hierfür die Spritztülle in den hellen Kragen der Berliner

Berliner
131
Lidl Kochen
★★★

Berliner

Berliner darin portionsweise ca. 2–3 Min. von beiden Tipp: Du kannst die Berliner mit jeder Konfitüre füllen

Silvester Buffet
138
Edeka rezepte
★★★

Silvester Buffet

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen und 3 Eigelb zusammen mit dem Zucker, Zitronensaft

Silvester-Bowle
121
Lidl Kochen
★★★

Silvester-Bowle

Vor dem Servieren Silvester-Bowle mit gekühltem Crémant

Vegane Berliner

Frittierte Berliner mit einer Schöpfkelle entnehmen Berliner nochmals leicht mit Puderzucker bestäuben

Berliner Brot
101
Lidl Kochen
★★★

Berliner Brot

Berliner Brot leicht auskühlen lassen, auf ein Brett

Berliner Luft

Minzblätter grob klein zupfen und in ein sterilisiertes Einmachglas geben. Korn aufgießen, fest verschließen

Mini-Berliner
81
Lidl Kochen
★★

Mini-Berliner

Berliner darin portionsweise ca. 2–3 Min. von beiden Tipp: Du kannst die Berliner mit jeder Konfitüre füllen

Schnitzel Berliner Art
122
Edeka rezepte
★★★

Schnitzel Berliner Art

Geschälte Zwiebeln in Ringe, Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln

Schweinemedaillons Berliner Art mit Kartoffelpüree
12
Lidl Kochen
★★★

Schweinemedaillons Berliner Art mit Kartoffelpüree

Schweinemedaillons Berliner Art servieren.

Kalbsleber „Berliner Art“ mit Kartoffelpüree

Kalbsleber „Berliner Art“ mit Kartoffelpüree auf Tellern