2 Leser

Pfirsich-Nektarinen-Törtchen

Sommerlich süß und fruchtig schmecken diese raffinierten Pfirsich-Nektarinen-Törtchen. Als Dessert oder Kuchen ✓ 1 Stunde Vorbereitung ✓ Jetzt probieren!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Pfirsich-Nektarinen-Törtchen

  1. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen. Backringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
  2. Für die Biskuitböden Eier trennen. Eiweiß und Salz zu Eischnee steif schlagen. Eigelb mit Zucker dickcremig rühren. Mehl und Stärke sieben, mit Mandeln mischen und kurz unter die Eigelbmasse rühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben. Biskuitteig in die Backringe geben und im heißen Ofen auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Hierfür mit einem Holzspieß kurz in die Mitte des Teiges stechen. Befinden sich noch Teigreste am Holzspieß, weitere 1-2 Minuten backen. Backblech aus dem Ofen nehmen, Böden in den Backringen auskühlen lassen.
  3. Für die Quarkcreme Quark und Frischkäse glattrühren. Agar-Agar mit Maracuja-Nektar in einem Topf unter Rühren aufkochen, 2 Minuten köcheln, vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und mit dem Zucker unter die Quarkcreme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Quarkcreme auf den Böden verteilen, glattstreichen und 1-2 Stunden kaltstellen.
  4. Pfirsiche, Nektarinen und Paraguayos waschen, trocken tupfen, halbieren, entsteinen und in 0,5 cm dicke Spalten schneiden. Eine kleine Kuchenpalette oder Messer kurz in kochend-heißes Wasser tauchen, Törtchen vom Rand der Backringe lösen. Fruchtscheiben abwechselnd blütenförmig von außen nach innen auf die Quarkcreme legen. Gelee mit 2 EL Wasser erhitzen, Früchte damit bepinseln. Pistazien fein hacken und drüberstreuen.

Für die Biskuitböden:

  • 6 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Rohrohrzucker
  • 100 g Weizenmehl (Type 550)
  • 70 g Speisestärke
  • 30 g Mandeln, gemahlen

Für die Quarkcreme:

  • 600 g Magerquark
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 2 g Agar-Agar
  • 50 ml Maracuja-Nektar
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 200 g Schlagsahne

Für den Belag:

  • 200 g Pfirsich
  • 200 g Nektarine
  • 200 g Plattpfirsich (Bergpfirsich, Paraguayo)
  • 4 EL Quittengelee
  • 30 g Pistazienkerne

mbeer-Eierlikör-Törtchen

Auf den Springformboden ein Backpapier einspannen. Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.

Linzer Törtchen
107
Edeka rezepte
★★★

Linzer Törtchen

Alternative, wenn Sie Törtchen mit Motiven möchten: Törtchen 20 Minuten backen, etwas abkühlen lassen.

Brandteig-Törtchen
93
Edeka rezepte
★★

Brandteig-Törtchen

dem Ofen nehmen und nach weiteren 10 Minuten die Törtchen einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Törtchen

Schachbrett-Törtchen
117
Edeka rezepte
★★★

Schachbrett-Törtchen

Für den Boden Eier mit Zucker im Wasserbad schaumig schlagen, vom Wasserbad nehmen und kalt schlagen

Birnen-Törtchen
82
Lidl Kochen
★★

Birnen-Törtchen

Je ca. 1 TL Haselnusscreme in die Mitte der Törtchen Törtchen auskühlen lassen, nochmals mit Puderzucker

Nektarinen-Buttermilchshake
58
Edeka rezepte

Nektarinen-Buttermilchshake

Nektarine/n vom Kern schneiden und zusammen mit Buttermilch, Himbeeren und Zucker in eine hohe Rührschüssel

Nektarinen-Smoothie
73
Edeka rezepte
★★

Nektarinen-Smoothie

Nektarinen entkernen und mit Beeren, Avocadofruchtfleisch

Gegrillte Nektarinen
72
Edeka rezepte
★★

Gegrillte Nektarinen

Die Nektarinen waschen und vierteln. Die gegrillten Nektarinen auf einem Teller anrichten

Mandel-Blaubeer-Törtchen
8
Edeka rezepte
★★

Mandel-Blaubeer-Törtchen

Die Törtchen für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen Törtchen aus dem Kühlschrank nehmen, die Dessertringe

Törtchen mit Johannisbeeren
92
Edeka rezepte
★★

Törtchen mit Johannisbeeren

Für den Boden die Kekse in einem Gefrierbeutel zu Bröseln zerdrücken und mit der Butter zu einer Paste

Mirror-Glaze-Törtchen
163
Edeka rezepte
★★★

Mirror-Glaze-Törtchen

Sie können von Törtchen nicht genug bekommen? Entdecken Sie viele weitere Törtchen-Rezepte!

Zucchini-Erbsen-Törtchen
84
Lidl Kochen
★★

Zucchini-Erbsen-Törtchen

Eine Zucchini waschen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel Zucchinischeiben