★★ 91 Leser

Tataki mit Auberginengemüse

Innen roh, außen kross: Genießen Sie Fleisch oder Fisch nach japanischer Art. Entdecken Sie die Kochmethode mit unserem Tataki-Rezept für Kalbsfilet mit Auberginengemüse!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Tataki mit Auberginengemüse

  1. Für das Tataki das Kalbsfilet gegebenenfalls von Fettrand und Sehnen befreien. Den Grill oder eine Grillpfanne vorheizen und das Fleisch für etwa 3 Minuten von jeder Seite grillen.
  2. Die Tomaten ggf. abgießen und das Fruchtfleisch grob schneiden. Den Knoblauch pellen und fein hacken. Den Basilikum zupfen, waschen und trockentupfen. Die Tomatenstücke mit dem Knoblauch und dem Basilikum sowie einer großzügigen Prise Salz im Mörser zu einer Paste verarbeiten. Nach Belieben kann noch etwas Rucola in die Paste eingearbeitet werden.
  3. Die Tomatenpaste mit etwas Olivenöl vermengen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das angegrillte Kalbsfleisch mit der Tomatenpaste bedecken und im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.
  4. Währenddessen die Aubergine von Strunk befreien, waschen und in circa 0,5 x 0,5 cm große Würfel schneiden. Die Auberginenwürfel mit Salz vermischen und für etwa 10-15 Minuten in einem Sieb abhängen lassen. Das dabei austretende Wasser abgießen.
  5. Und die Auberginenwürfel in einer beschichteten Pfanne unter Zugabe von etwas Rapsöl für 3-6 Minuten anbraten. Die Zwiebeln pellen, halbieren, von Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebelstreifen zur Aubergine geben und mit anschwitzen. Den Thymian ggf. rupfen und unter das Gemüse mischen.
  6. Das marinierte Kalbsfleisch in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem gebratenen Gemüse sowie etwas Brot servieren.
  7. Ebenfalls essenzieller Bestandteil von Japans Küche sind raffinierte Nudelgerichte auf Buchweizenbasis. Eine Variante: unsere Soba-Nudeln.

Beilage:

  • Focaccia-Brot

Für das Tataki:

  • 600 g Kalbsfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Tomaten, getrocknet
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 Stängel Basilikum
  • 50 ml Olivenöl, kalt gepresst
  • Rucola
  • 2 Aubergine
  • 1 mittelgroße Zwiebel, rot
  • 4 EL Olivenöl
  • etwas Thymian
Roastbeef Tataki
96
Edeka rezepte
★★

Roastbeef Tataki

Fleisch mit der Marinade etwas durchkneten. Fleisch mit der Marinade auf ein Backblech geben.

Raclette mit Garnelen mit Avocado

mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Feta bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Fächerkartoffeln mit Kalbsfilet mit Spitzkohl

Kartoffeln auf einem Blech mit 2 EL Öl vermischen, Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.

Brokkoli-Frikadellen mit Kartoffelpüree mit Frühlingsquark

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und Brokkoli-Frikadellen mit Kartoffelpüree mit Frühlingsquark

Spaghetti mit Lachs zu Sahnesoße mit Radicchio
88
Lidl Kochen
★★

Spaghetti mit Lachs zu Sahnesoße mit Radicchio

Mit Brühe und Sahne ablöschen, mit Salz und Pfeffer Spaghetti mit Lachs zu Sahnesoße mit Radicchio auf

Knäckebrotsalat mit Kräuterdressing
76
Edeka rezepte
★★

Knäckebrotsalat mit Kräuterdressing

Essig, Senf und Zucker mit Salz und Pfeffer verrühren Den Feta mit dem restlichen Öl bestreichen, würzen

Tomaten mit Mozzarella
205
Edeka rezepte
★★★

Tomaten mit Mozzarella

Mit Meersalz und Pfeffer würzen und mit den Basilikumblättchen Sind Sie ein Fan von Tomaten mit Mozarella?

Milchreis mit Kirschen
99
Edeka rezepte
★★

Milchreis mit Kirschen

Die Kartoffelstärke mit einem Teelöffel kaltem Wasser Ebenfalls mit Kirschen, zudem mit aromatischem Backkakao

Risotto mit Lauch
129
Edeka rezepte
★★★

Risotto mit Lauch

Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schüssel legen Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spaghetti mit Pfifferlingen
1
Edeka rezepte
★★

Spaghetti mit Pfifferlingen

Mit den Mozzarella-Kügelchen bestreuen. mit Pfifferlingen.

Mohnplätzchen mit Füllung
95
Edeka rezepte
★★

Mohnplätzchen mit Füllung

Mit den restlichen Teigzutaten zu einem geschmeidigen Plätzchen mit Loch daraufsetzen.

Pfannkuchen mit Apfel
92
Edeka rezepte
★★

Pfannkuchen mit Apfel

Eier mit Zucker schaumig rühren. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.