Premium Inhalt ★★★★ 302 Leser

Tiramisu

Trifft Löffelbiskuit auf Mascarponecreme, ist der Nachtisch gesichert. Ab sofort auch zu Hause. Bereiten Sie mithilfe unseres Rezepts ein leckeres Tiramisu zu!

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Tiramisu

  1. Für den selbstgemachten Biskuit die Eier mit dem Kokosblütenzucker schaumig aufschlagen. Wenn das Ei eine feste, schaumige Konsistenz hat wird das Mehl zusammen mit dem Backpulver vorsichtig durchgesiebt und am besten mit einem Teigschaber untergehoben. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit Margarine einfetten. Die Masse darauf verteilen und bei 200 °C für ca. 10 Minuten bei Ober- und Unterhitze in den Ofen geben. Anschließend auskühlen lassen und die Biskuit-Platten je nach genutzter Tiramisu-Form zurecht schneiden.
  2. Den Espresso mit dem Amaretto und 20 g Zucker mischen und kaltstellen. Die Eier mit dem restlichen Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einer hellgelben Creme rühren.
  3. Den Mascarpone mit dem Mark einer Vanilleschote und der abgeriebenen Zitronenschale verrühren. Einen kleinen Anteil der Ei-Zucker-Masse einrühren, den Rest vorsichtig unterheben.
  4. Eine Scheibe des Biskuits in die Form legen und mit der Hälfte der Espressomischung beträufeln. Die Hälfte der Creme darauf streichen. Eine weitere Platte Biskuit drauf legen, wieder mit dem Espresso beträufeln und mit der restlichen Creme bestreichen. Die Oberfläche dick mit dem Kakaopulver bestäuben. Das Tiramisu für mindestens 3-4 Stunden kalt stellen.
  5. Keine Zeit zum Kochen? Hier finden Sie unsere Blitzrezepte, die Ihnen eine Menge Zeit sparen!
  6. Ganz ohne Backen kommt unser gekühlter Raw Cake mit Avocado aus.
  7. Tipp: Entdecken Sie weitere Biskuit-Rezepte, wie unsere leckere Biskuitrolle mit Heidelbeerfüllung.

Für den Biskuit

  • 5 Ei
  • etwas Margarine
  • 1 Msp. Backpulver
  • 125 g Mehl
  • 80 g Kokosblütenzucker

Für die Creme

  • 200 ml Espresso
  • 4 cl Mandellikör (Amaretto)
  • 70 g Zucker
  • 3 Ei
  • 1 Vanilleschote
  • 2 TL unbehandelte Zitrone, davon die abgeriebene Schale
  • 250 g Mascarpone
  • 3 EL Kakaopulver

Bueno Tiramisu

Sahne steif schlagen Mascarpone und Nutella unterrühren , 5 Buenos klein hacken und unterheben. Löffelbiskuits

Bienenstich Tiramisu

Paradiescreme und Milch verrühren, Mascarpone dazugeben und unterrühren. Löffelbiskuits in Vanillemilch

Kirsch-Tiramisu

Das Tiramisu übernacht unbedingt in den Kühlschrank Das verleiht dem Tiramisu nocheinmal etwas extra Geschmack

Italienisches Tiramisu
26
hans

Italienisches Tiramisu

Schokolade zum Bestreuen. Espresso aufbrühen und abkühlen lassen. Amaretto nach Geschmack dazugeben.

Eierlikör-Tiramisu
31
hans

Eierlikör-Tiramisu

kalt stellen, kurz vor dem Servieren das Eierlikör-Tiramisu

Himbeer-Tiramisu
96
Edeka rezepte
★★

Himbeer-Tiramisu

Himbeer-Tiramisu für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank Anschließend das Himbeer-Tiramisu mit dem Kakaopulver

Klassisches Tiramisu
307
Lidl Kochen
★★★★

Klassisches Tiramisu

Tiramisu bis zum Servieren mind. 1 Stunde kalt stellen Servieren Kakao in ein feines Sieb geben und klassisches Tiramisu

Tiramisu mit Maronen
67
Lidl Kochen
★★

Tiramisu mit Maronen

Tiramisu mit Maronen bis zum Servieren mind. 1 Std. dem Servieren Kakao in ein feines Sieb geben und Tiramisu

Lebkuchen-Tiramisu
177
Edeka rezepte
★★★

Lebkuchen-Tiramisu

auskühlen lassen und die Biskuitplatten je nach genutzter Tiramisu-Form passende Anleitung: Probieren Sie dafür einfach unser Tiramisu-Rezept

Veganes Tiramisu
59
Edeka rezepte

Veganes Tiramisu

Veganes Tiramisu mit Kakaopulver besieben und servieren

Leichtes Tiramisu
163
Edeka rezepte
★★★

Leichtes Tiramisu

Tiramisu etwa drei Stunden im Kühlschrank durchziehen

Tiramisu mit Erdbeeren
212
Edeka rezepte
★★★

Tiramisu mit Erdbeeren

Für das Tiramisu den Espresso aufbrühen und abkühlen Das Tiramisu für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen