★★ 1 Leser

Veganer Salzkaramell-Käsekuchen

Der vegane Salz-Karamell-Käsekuchen wird mit Datteln und Pekannüssen zubereitet. Am besten schmeckt der vegane Kuchen, wenn das Karamell noch warm ist – einfach ein Genuss.

Avatar of Edeka rezepte

Edeka rezepte

@EdekaRezepte

Veganer Salzkaramell-Käsekuchen

  1. Für den veganen Salz-Karamell-Käsekuchen die Springform einfetten und mit dem Mandelmehlbestäuben. Anschließend im Kühlschrank kaltstellen.
  2. Für den Boden die Kekse in einer flachen Metallschüssel zerbröseln. Die Pekannüsse fein hacken. Die Datteln vom Stein befreien und ebenfalls fein hacken. Die Nüsse und die Datteln sowie eine Prise Zimt zu den Keksbröseln geben und mit der kalten Margarine oder veganen Butter vermengen. Den Keksteig für 30 Minuten in den Tiefkühler geben.
  3. Für die Füllung die Margarine oder vegane Butter, den Vanillezucker, den Pflanzendrink und den Ahornsirup in einen Topf geben und bei geringer Hitze erwärmen, bis sich die Zutaten gut miteinander vermischt haben.
  4. Den Topf vom Herd ziehen und das Puddingpulver sorgfältig einrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Den Vanillepudding nochmals kurz erhitzen und anschließend für 10 Minuten abkühlen lassen.
  5. Den Sojaquark in einer Schüssel glattrühren und den noch lauwarmen Pudding einrühren.
  6. Die kalte Keksmasse in der vorgekühlten Springform verteilen und andrücken. Anschließend die vegane Quarkmasse auftragen. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und den veganen Käsekuchen für 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  7. Den Kuchen bei zunächst bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen lassen. Währenddessen das Salz-Karamell vorbereiten. Hierfür die vegane Schlagcreme, eine Prise Natron, das grobe Salz und den Rohrzucker in einen Topf geben und unter regelmäßigem Rühren aufkochen. Für weitere 15-20 Minuten köcheln lassen, bis ein goldbraunes Karamell entsteht.
  8. Das noch warme Karamell entweder in Schlieren oder in einem Strahl mittig auf den Käsekuchen gießen und nach Belieben warm oder kalt genießen.

Salz-Karamell:

  • 150 g Sahne, vegan
  • 1 Prise Natron
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 2 TL Salz, grob

Füllung:

  • 1200 g Sojaquark
  • 1 Packung Vanillepudding-Pulver
  • 200 ml Mandelmilch
  • 100 g Margarine
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Zitrone, davon Saft und Abrieb

Boden:

  • 1 Prise Zimt
  • 100 g Vollkornkeks
  • 5 Medjool Datteln
  • 100 g Margarine, vegan
  • 100 g Pekannüsse
Veganer Käsekuchen
87
Edeka rezepte
★★

Veganer Käsekuchen

Küchensieb mit doppelter Lage Küchenkrepp auslegen, Sojajoghurt hineingeben, über Nacht abgedeckt abtropfen

Käsekuchen
29
hans

Käsekuchen

Eier und Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Puddingpulver, Mehl, Quark und den

Käsekuchen
12
Lidl Kochen
★★★

Käsekuchen

Käsekuchen im offenen Ofen abkühlen lassen und servieren

Erdbeer-Salzkaramell-Tarte

Für den Boden 70 g Nüsse mit Mehl, 150 g Butter in kleinen Stücken, Ei und Puderzucker zuerst mit den

Schokokuchen mit Salzkaramell
84
Edeka rezepte
★★

Schokokuchen mit Salzkaramell

In der Zwischenzeit für den Salzkaramell Zucker und

Brownies Käsekuchen

Zubereitung: Rohr auf 180 Grad vorheizen. Butter und Schokolade in einem kleinen Topf bei geringer Hitze

Käsekuchen vom Blech

Zutaten für den Boden: Alles mixen und auf ein gefettetes Kuchenblech geben. Für den Belag: Zucker, Eier

Käsekuchen mit Mandarinen
13
hans

Käsekuchen mit Mandarinen

Nach einer Stunde Käsekuchen aus dem Ofen holen und

Käsekuchen mit Vanillepudding

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren und dann alle weiteren Zutaten nach u nach unterrühren u sehr

Käsekuchen mit Vanillepudding

Als erstes die Zutaten für den Knetteig in eine Schüssel geben, rasch zusammenkneten und zur Seite stellen

Mamas Käsekuchen

Butter, Zucker und Vanillezucker gut verrühren die Eier einzeln zu geben und verrühren. Anschließend

Mascarpone Käsekuchen
4
Redakce Recepty.eu

Mascarpone Käsekuchen

Kühlschrank lassen......so mache ich das immer mit Käsekuchen