Premium Inhalt ★★★ 122 Leser

Törtchen mit Erdbeer-Curd

Rezept für Törtchen mit Erdbeer-Curd » Über 234x nachgekocht » 60min Zubereitung » 9 Zutaten » 414 kcal/Portion

Avatar of Lidl Kochen

Lidl Kochen

@LidlKochen

Törtchen mit Erdbeer-Curd

  1. 1 Ei trennen. In einer Schüssel 70 g Butter mit Puderzucker, Salz, Mehl und Eigelb rasch zu einem glatten Teig verkneten, bei Bedarf 1–2 EL kaltes Wasser zufügen. Teig ca. 1 Std. kühl stellen.
  2. Inzwischen 500 g Erdbeeren waschen und Strunk entfernen. Zitronen halbieren und Saft auspressen. In einem hohen Gefäß Erdbeeren fein pürieren und durch ein Sieb in einen Topf streichen. Zitronensaft und 2 EL Butter zugeben und auf mittlerer Stufe erhitzen, bis die Butter schmilzt. Zucker zufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
  3. In einer Schüssel restliche Eier verquirlen und die heiße Erdbeermasse unter Rühren zufügen. Dann die Masse zurück in den Topf geben. Auf mittlerer Stufe unter Rühren knapp bis zum Siedepunkt erhitzen, bis die Masse leicht eindickt. Curd abkühlen lassen, dann kühl stellen.
  4. Teig auf wenig Mehl ausrollen und 8 gefettete Tartelette-Förmchen (à 10 cm Durchmesser) damit auskleiden, dabei einen kleinen Rand formen. Teig mehrmals einstechen und Förmchen nochmals ca. 10 Min. kühl stellen.
  5. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teigförmchen mit Backpapier belegen und getrocknete Hülsenfrüchte einfüllen. Im Backofen ca. 10 Min. blind vorbacken. Papier und Hülsenfrüchte entfernen und Törtchen weitere ca. 6–8 Min. goldgelb und knusprig backen. Herausnehmen und ganz auskühlen lassen.
  6. Törtchen mit Erdbeer-Curd füllen und ca. 1 Std. kalt stellen. Vor dem Servieren übrige Erdbeeren waschen, Strunk entfernen und klein schneiden. In einer Schüssel Sahne mit einem Handrührgerät mit Schneebesen steif schlagen und in einen Spritzbeutel geben. Törtchen mit Sahnetupfen und mit Erdbeeren verzieren. Viel Freude beim Genießen! Tipp: Das Vorbacken mit den getrockneten Hülsenfrüchte wird Blindbacken genannt. Durch das Blindbacken wird der Teig durch und es verhindert, dass der Teig beim anschließenden Backen mit der Füllung durchweicht. Damit der Teig keine Luftblasen schlägt, wird er mit Backpapier abgedeckt und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschwert. Die Hülsenfrüchte kannst du anschließend wieder- oder weiterverwenden.
  • Eier 3 St.
  • Butter 9 EL
  • Puderzucker 60 g
  • Salz Prise
  • Weizenmehl, Type 405 200 g
  • Erdbeeren 600 g
  • Zitronen 3 St.
  • Zucker 200 g
  • Schlagsahne 150 g

mbeer-Eierlikör-Törtchen

Auf den Springformboden ein Backpapier einspannen. Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.

Lemon Curd
1
Lidl Kochen
★★

Lemon Curd

Lemon Curd in saubere Gläser füllen und fest verschließen Tipp: Lemon Curd hält sich im Kühlschrank 3–4 Wochen

Lemon-Curd
117
Edeka rezepte
★★★

Lemon-Curd

Lemon Curd in sterilisierte Twist-off-Gläser füllen

Erdbeer-Joghurt Torte

Marmorierte Muster hab ich einfach mit rotem Tortenguss gemacht. Wenn man den heiß auf die fertige Creme

Brandteigtorte mit Erdbeer und Pistazienmousse

Die Gelantine in Wasser einweichen, die Erdbeeren, pürieren, Die Gelatine ausdrücken und in einer kleinen

Törtchen mit Johannisbeeren
113
Edeka rezepte
★★★

Törtchen mit Johannisbeeren

Für den Boden die Kekse in einem Gefrierbeutel zu Bröseln zerdrücken und mit der Butter zu einer Paste

Birnen-Törtchen
11
Lidl Kochen
★★★

Birnen-Törtchen

Je ca. 1 TL Haselnusscreme in die Mitte der Törtchen Törtchen auskühlen lassen, nochmals mit Puderzucker

Schachbrett-Törtchen
139
Edeka rezepte
★★★

Schachbrett-Törtchen

Für den Boden Eier mit Zucker im Wasserbad schaumig schlagen, vom Wasserbad nehmen und kalt schlagen

Linzer Törtchen
141
Edeka rezepte
★★★

Linzer Törtchen

Alternative, wenn Sie Törtchen mit Motiven möchten: Törtchen 20 Minuten backen, etwas abkühlen lassen.

Brandteig-Törtchen
114
Edeka rezepte
★★★

Brandteig-Törtchen

dem Ofen nehmen und nach weiteren 10 Minuten die Törtchen einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Törtchen

Lemon Curd Tarte
107
Edeka rezepte
★★★

Lemon Curd Tarte

Für den Teig das Mehl auf der Arbeitsfläche häufeln. Die Eigelbe und die Butter in Stücken in die Mitte

Eclairs mit Lemon Curd
105
Edeka rezepte
★★★

Eclairs mit Lemon Curd

In der Zwischenzeit das Lemon Curd vorbereiten. Die Eclairs mit dem Lemon Curd füllen.