Premium Inhalt ★★★ 125 Leser

Vegane Engelsaugen

Rezept für Vegane Engelsaugen » Über 515x nachgekocht » 10min Zubereitung » 8 Zutaten » 336 kcal/Portion

Avatar of Lidl Kochen

Lidl Kochen

@LidlKochen

Vegane Engelsaugen

  1. Magarine zum Temperieren aus dem Kühlschrank nehmen und würfeln. Zitrone heiß abwaschen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. In einer Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, 50 g Puderzucker, Vanillinzucker und Salz miteinander vermengen. Margarine und Zitronenschale zugeben und zu einem Teig verkneten. Ca. 30 Min. kalt stellen.
  2. Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Teig zu kleinen, etwa kirschgroßen Kugeln formen. Den restlichen Puderzucker auf einer sauberen Fläche verteilen und die Kugeln darin wälzen.
  3. Kugeln mit ein wenig Abstand auf das Backblech legen. Mit dem Holzstiel eines Kochlöffels kleine Mulden in die Kugeln drücken. Darauf achten, dass der Löffel die Kugeln nicht durchstößt.
  4. Plätzchen im Backofen für ca. 15 Min. backen. Darauf achten, dass die Plätzchen nicht zu dunkel werden. Plätzchen aus dem Ofen nehmen und Konfitüre in die Mulden füllen. Engelsaugen abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren. Viel Freude beim Genießen!
  • Margarine 175 g
  • Zitronen 1 St.
  • Weizenmehl, Type 405 150 g
  • Mandeln, gemahlen 140 g
  • Puderzucker 70 g
  • Vanillinzucker 8 g
  • Salz Prise
  • Erdbeerkonfitüre 200 g

Engelsaugen

Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Ei und Orangeback unterrühren, dann Mehl und Stärke

Engelsaugen
116
Lidl Kochen
★★★

Engelsaugen

Engelsaugen abkühlen lassen.

Engelsaugen
135
Lidl Kochen
★★★

Engelsaugen

Engelsaugen abkühlen lassen.

Vegane Kürbissuppe mit Sanddornsaft

hier ein einfaches und sehr leckeres Rezept für eine vegane

Glutenfreie Engelsaugen
21
Lidl Kochen

Glutenfreie Engelsaugen

Engelsaugen abkühlen lassen und zuletzt mit Puderzucker

Veganer Asia Kokos Eintopf

Zubereitung: 3 Essl. Öl im Topf erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hineingeben und goldbraun

Veganer Hefezopf
18
Edeka rezepte

Veganer Hefezopf

Vegane Margarine in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen Vegane Sahne, Ahornsirup und Zimt verrühren und auf

Vegane Grillspieße
23
Edeka rezepte

Vegane Grillspieße

Zucchini waschen und in 16 gleichgroße Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren und Kerne entfernen

Veganes Brot
19
Edeka rezepte

Veganes Brot

Haselnusskerne grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten. Trockenhefe

Linsensalat vegan
21
Edeka rezepte

Linsensalat vegan

Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 200 Grad) vorheizen. Kürbis waschen, halbieren, entkernen

Vegane Torte
24
Edeka rezepte

Vegane Torte

Kokosmilch und veganer Quark mit Vanillezucker und Vegane Schlagsahne unter Zuhilfenahme von Sahnesteif

Tomatensuppe vegan
23
Edeka rezepte

Tomatensuppe vegan

Vegane Tomatensuppe auf Teller verteilen und mit einem Esslöffel veganer Crème fraîche servieren.