das Rezept
Dresdner Christstollen
das Rezept
readers_0
Add a Comment
Dresdner Christstollen
1 h
hans
@hans
Recipe
Butter zugeben und schon etwas „krümelig" kneten.
Hefegemisch
250 ml lauwarme Milch & das Teiggemisch gründlich zu einem Teig verkneten, der Blasen wirft.
100 g gemahlene Mandeln 100 g kandierte Früchte & die eingeweichten Früchte gut einkneten.
Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis er sich sichtbar vergrössert.
Zwei Stollen formen auf ein Backblech legen und nocheinmal an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad Ober - & Unterhitze Vorwärmen
die Stollen 50- 60 Minuten backen.
Sofort wenn sie aus dem Ofen kommen, im heissen Zustand, mit 200 g zerlassener Butter bestreichen: mindestens zwei mal.
Stollen richtig auskühlen lassen dick mit Puderzucker bestreuen.
Zum Ruhen und Ziehen lassen: in Alufolie einwickeln & in einen Gefrierbeutel packen und im Keller oder unterm Bett 4 -6 Wochen vergessen
Tip
Wer das Rumaroma nicht mag, oder den Alkohol nicht möchte kann als Ersatz Apfelsaft nehmen.
lch lege alle „Früchte" zusammen in Saft ein und nehme auch bedeutend mehr Flüssigkeit, dass alle gut durchgezogen sind.
Dafür reduziere ich den Milchanteil ein bisschen.
Ergibt 2 Stollen am Vorabend:
600 g Rosinen
200 g Korinthen (waschen und über nacht zugedeckt in 4 cl Rum ziehen lassen)
Am Backtag:
2 Würfel Hefe (zerbröckeln und mit 1EL Zucker und 3 EL Warmer Milch vermischen)
2 Zitronen (Schale abreiben)
500 g Butter (weich werden lassen)
1 kg Mehl
1TL Salz
1 TL Kardamon
150 g Zucker (den Zitronenabrieb mischen)
Related recipes
Other similar recipes like Dresdner Christstollen
Christstollen
Popular searched recipes
Cheesecake
Franzbrötchen
Spaghetti Aglio olio Peperoncino
Kartoffelsuppe
Tramezzini mit Lachs
Melanzi mit Knoblauch
Kartoffelsalat
Wintersalat mit Fleischstreifen
Thunfischcarpaccio
Mohrenköpfe
Nutella -Plätzchen
Low-Carb Big-Mac-Rolle