Für den Buchweizenteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Milch sowie die Eier hineingeben und mit
Alle Teigzutaten verkneten, bis eine weichfließende Masse entsteht. Bei Bedarf etwas mehr Milch hinzugeben.Vier
Eier und Zucker in einer Schüssel im heißen Wasserbad mit dem Mixer sehr schaumig schlagen. Butter schmelzen
Die Auberginenscheiben sollten sich rollen lassen. Das Ganze zu Rollen aufrollen und diese auf eine ofenfeste
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einer Schüssel Skyr, geriebenen Käse, Eier und 1
Ist der Teig zu kalt reissen die Rollen leicht. den Händen eine Kugel, rollen wie Knödel, und diese
Den Salat auf die Pfannekuchen zusammen rollen und mischen und auf den Pfannkuchen verteilen und zusammen rollen
in 4 gleich große Stücke teilen und zu 2 cm dicken Rollen Stücke schneiden und zu ca. 5 cm langen Strängen rollen
Teig in eine Rolle formen und ca 1cm gr. abschneiden, zu einer Kugel formen und dann zu Kipferl rollen
Teig in Rollen formen , ca. 5-6cm dick und im Kühlschrank Von der Rolle ca. 1cn dicke Scheiben anschneiden und
Arbeitsfläche geben, in 10 Portionen teilen, zu einer Rolle Jede Rolle mit dem Verschluss nach unten auf ein Backblech
Den Teig zu 2 langen Rollen formen, in Frischhaltefolie Rollen portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und
Den Teig zu 2 langen Rollen formen, in Frischhaltefolie Rollen portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und
Den Teig in mehrere Teile teilen, zu dünnen Rollen rollen, Lussekatter formen, auf ein mit Backpapier
Nutella oder frischkäse drauf verteilen dann hält die Rolle