Gefüllte Paprikaschoten mit Vollkornnudeln und Salat

13 Leser Kommentar hinzufügen

Gefüllte Paprikaschoten mit Vollkornnudeln und Salat

Avatar of Patrik Kőlbl

Patrik Kőlbl

@kuchar-patrik

Gefüllte Paprikaschoten mit Vollkornnudeln und Salat

Zubereitung

  1. Von den Paprika die „Deckel“ abschneiden und das Innenleben entfernen.
  2. Zwiebel fein würfeln und alle restlichen Zutaten mit dem Hackfleisch vermengen.
  3. Die Masse dann in die Paprikaschoten füllen und in einem Bräter anbraten.
  4. Aus dem Bräter nehmen und in dem Öl dann die Soße zubereiten.

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten Tomatenmark mit dazu, die Thymianzweige mit in den Bräter. Die Tomaten und die Gemüsebrühe dazu und kurz aufkochen lassen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft stellen.
  2. Die Soße nach Belieben würzen.
  3. Dann die gefüllten Paprikaschoten in die Soße legen und die Deckel der Paprikaschoten daneben platzieren. Dann für ca. 25-30 min ab in den vorgeheizten Backofen.
  4. Wer mag kann die Paprikaschoten gern noch mit Käse überbacken.
  5. Als Beilage passt alles das was man gern dazu mag.
  6. Wir haben Vollkornnudeln dieses Mal dazu gemacht.
  7. Rosmarinkartoffeln sind auch mega guad dazu.

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch
  • 4 Paprikaschoten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 Handvoll Pinienkerne
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Thymian, Paprikapulver, Chili.
  • Olivenöl

Zutaten für die Soße:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2-4 Zweige Thymian
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Würzen nach Belieben
Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch
255
Lidl Kochen
★★★

Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch

Paprikaschoten mit Hackfleisch füllen und in eine Auflaufform Anschließend gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch

Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch und Reis
108
Lidl Kochen
★★★

Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch und Reis

Gefüllte Paprikaschoten mit Reis und Sauce anrichten und mit Basilikum garniert servieren.

Paprikaschoten mit Quinoa
155
Edeka rezepte
★★★

Paprikaschoten mit Quinoa

Aus dem Ofen nehmen, die Paprikaschoten mit der Sauce und gefüllte Zucchini Rezepte !

Vollkornnudeln mit Rindersteak und Spinat-Sahnesoße
91
Lidl Kochen
★★

Vollkornnudeln mit Rindersteak und Spinat-Sahnesoße

würzen und mit Sahne ablöschen. Gemüse und Rindersteaks-Streifen mit den Vollkornnudeln

Gefüllte Pljeskavica mit Salat
95
Lidl Kochen
★★

Gefüllte Pljeskavica mit Salat

Inzwischen Salat waschen und trocken schleudern. Gefüllte Pljeskavica auf Teller anrichten und mit Salat

Gefüllte Zucchini mit Reis und Tomatensoße sowie Gurken-Zucchini-Salat

Zucchini in der Hälfte längs teilen und mit einem Löffel aushöhlen. Das entfernte Innere schneide ich

Gefüllte Hähnchenbrustfilets mit Risotto und Fenchel-Trauben-Salat
84
Lidl Kochen
★★

Gefüllte Hähnchenbrustfilets mit Risotto und Fenchel-Trauben-Salat

mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto und Fenchel-Trauben-Salat auf Tellern anrichten

Gefüllte Tomaten mit pikantem Karotten-Salat
91
Lidl Kochen
★★

Gefüllte Tomaten mit pikantem Karotten-Salat

Gefüllte Tomaten in eine Auflaufform geben, den Deckel und mit 1 Prise Salz würzen.

Gefüllte Hähnchenbrust mit Kartoffel-Erbsen-Püree und Dill-Gurken-Salat
75
Lidl Kochen
★★

Gefüllte Hähnchenbrust mit Kartoffel-Erbsen-Püree und Dill-Gurken-Salat

Muskat hinzugeben und mit einem Handrührgerät mit Schneebesen mit dem Dill-Gurken-Salat servieren.

Gefüllte Eier mit Thunfisch und Avocado
77
Lidl Kochen
★★

Gefüllte Eier mit Thunfisch und Avocado

Eier abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und pellen füllen und mit Schnittlauch bestreuen.

Gefüllte Teigtaschen mit Brokkoli und Kabeljau
104
Lidl Kochen
★★★

Gefüllte Teigtaschen mit Brokkoli und Kabeljau

Kabeljaufilets waschen, trocken tupfen und mit Salz zugeben, vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft

Gefüllte Paprika mit Feta und Tomatensugo
141
Lidl Kochen
★★★

Gefüllte Paprika mit Feta und Tomatensugo

Feta grob zerbröseln und in einer Schüssel mit Petersilie gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken