Knoblauchzehen auf einem Schneidebrett mithilfe der breiten Seite eines großen Messers zerdrücken. Schale
Zwiebel pellen und halbieren, Karotte, Petersilienwurzel in einer Kasten Form oder auf mehrere weck Gläser verteilen
Zwei gleichgroße Backbleche (ca. 36 x 42 cm) mit Backpapier Eier und Zucker mit dem Handrührgerät (Schneebesen)
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen. Backpapier in vier gleich große
1 Liter Wasser in einem Topf aufkochen lassen, von der Herdplatte ziehen und die Teebeutel einhängen
tupfen und in 12-16 gleich große Stäbchen (ca. 3 x Drei tiefe Teller mit jeweils Mehl, verquirlten Eiern
Weizenmehl, Maismehl, Salz, Olivenöl und 200-240 ml Auf einem Teller stapeln und abgedeckt im Backofen
einer Schüssel ca. 24 Stunden in den Kühlschrank stellen zusammen mit der Zwiebel durch den Fleischwolf (3 mm
Butter, Zucker und Kondensmilch in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und rühren, bis sich alle
Den passierten Saft mit Wasser bis auf 800 ml auffüllen Auf Puddingförmchen verteilen und für 4 Stunden im
Sahne in eine Schüssel geben und so lange mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schlagen, bis sich
Teig ca. 10 Min. kräftig durchkneten. Anschließend mit Wasser bedecken und für mind. 1 Std
Schoko-Erdnuss-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Formen verteilen und gleichmäßig auf der Erdnuss-Karamell-Schicht verteilen
Chilischoten unter heißem Wasser abspülen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer mehrfach einstechen
Spritzschutz den Kocheinsatz auf den Deckel des Mixbehälters stellen . auf den Kopf stellen, dann umdrehen und vollständig
4 EL Zitronensaft zugeben und ohne Messbecher 20 Min Für die Gelierprobe 1 TL Konfitüre auf einen kalten Teller
Mit Essig ablöschen und ca. 1 Min. einkochen lassen Mit ca. 150 ml Wasser auffüllen.