1 Leser Kommentar hinzufügen

Heute gab's Döner

Avatar of hans

hans

@hans

Heute gab's Döner

  1. Mehl, Salz, Trockenhefe, Zucker, Wasser und Olivenöl zu einem Teig kneten und 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  2. Anschließend den Teig in zwei Teile teilen und zu zwei Fladen formen. Diese auf ein Backblech legen und weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  3. Die Fladen dann mit etwas Pflanzenmilch einpinseln und Sesam darauf streuen und bei 180 Grad für ca 15-20 Minuten in den Ofen.
  4. In der Zwischenzeit Gurke raspeln und ausdrücken. Knoblauch schälen und ebenfalls raspeln oder fein hacken.
  5. Gurke und Knoblauch mit Creme Vega, etwas Pflanzenmilch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker vermischen.
  6. Rotkohl fein schneiden, sowie den Eisbergsalat. Zwiebel in Halbringe schneide, Tomaten würfeln. Alles miteinander vermischen.
  7. Jetzt das Döner-"Fleisch" in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  8. Wenn alles fertig ist, das Brot einschneiden und mit der Soße, dem Salat und der Soße füllen. Wer es etwas schärfer mag, mit Chiliflocken servieren.
  9. Man kann natürlich auch Joghurt und Milch für die Soße nehmen und echtes Fleisch verwenden.
  10. Wir wollen aber nur zwei Mal die Woche Fleisch und Fisch essen und versuchen, weitestgehend auf tierische Produkte zu verzichten....eigentlich auch auf Fleischersatzprodukte aber wir wollten Mal das Dönerfleisch ausprobieren

Zutaten fürs Dönerbrot für zwei Portionen:

  • 250 g Mehl
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 160 ml lauwarmes Wasser
  • Etwas Pflanzenmilch
  • Sesam

Zutaten für die Soße:

  • 1 Becher Creme Vega
  • Etwas Pflanzenmilch
  • 1/4 Gurke
  • Salz, Pfeffer
  • Prise Zucker
  • Etwas Zitronensaft
  • 3 Zehen Knoblauch

Zutaten für die Füllung:

  • Frischer Rotkohl
  • Eisbergsalat
  • Tomaten
  • Zwiebeln
  • Pul Biber (Chiliflocken)
  • 2 Päckchen Like Döner von Like Meat (derzeit für 2,22 Euro pro Packung im Kaufland im Angebot)
  • Etwas Öl zum anbraten
Döner
221
Edeka rezepte
★★★

Döner

Den Döner sofort servieren und genießen.

Döner Marke Eigenbau

Wer mag kann auch noch Sriracha Sauce in den Döner

Vegetarischer Döner
172
Edeka rezepte
★★★

Vegetarischer Döner

Die Soja Schnetzel nach Packungsanleitung einweichen, anschließend leicht auswringen. Das Rapsöl in

Döner Pizza
177
Edeka rezepte
★★★

Döner Pizza

Döner-Pizza im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis die

Veganer Döner
204
Edeka rezepte
★★★

Veganer Döner

Veganen Döner mit Chiliflocken bestreuen und servieren

Klassischer Döner
191
Lidl Kochen
★★★

Klassischer Döner

mit etwas Joghurtsauce beträufeln und klassischen Döner

Döner-Salatteller
162
Lidl Kochen
★★★

Döner-Salatteller

Knoblauch schälen, sehr fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse geben. In einer Schüssel die Hälfte

Hähnchen-Döner
194
Lidl Kochen
★★★

Hähnchen-Döner

Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einer Schüssel die Hälfte des Pestos mit Quark und

Heute mal Apfelballen gebacken im Backofen

Aus diesen Zutaten einen Hefeteig herstellen, 30min gehen lassen. Anschließend ausrollen auf ca. 30x55cm

Döner-Power-Rolle
123
Edeka rezepte
★★★

Döner-Power-Rolle

Probieren Sie auch unser vegetarisches Döner-Rezept

Veganer Grillgemüse-Döner
2
Lidl Kochen

Veganer Grillgemüse-Döner

Knoblauch-Sojaghurt darübergeben und Grillgemüse-Döner Für einen pikanten Geschmack den Gemüse-Döner mit Chiliflocken

Döner mit mariniertem Schnitzel und Rotkohl
189
Lidl Kochen
★★★

Döner mit mariniertem Schnitzel und Rotkohl

Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Schüssel Olivenöl mit Knoblauch, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel