Die Knödel zubereiten und im Wasser gar ziehen lassen Sauerkraut in einem Sieb kurz abspülen, dann in der
Tomatenmark auf den Bohnen verstreichen und das restliche Sauerkraut Kassler und Käse in 1 cm große Würfel schneiden und
Gemüse schälen, grob schneiden und gar kochen. Gegartes Gemüse stampfen oder pürieren, Butter, Milch,
Deckel vom Dampfgaraufsatz vorsichtig entfernen, das Kassler Kassler mit Sauerkraut und Püree anrichten und mit
Kasseler waschen, trocken tupfen und in 4 Scheiben Schupfnudeln mit Sauerkraut und Kasseler auf Teller
Sauerkraut nach Packungsangabe garen bzw. erhitzen. Putenbrust und Käse klein schneiden und über dem Auflauf
Dabei den Topf nur etwa ein Drittel mit Wasser füllen Frischkäse mit 3 EL Wasser verrühren, über den Auflauf
Sauerkraut in ein Sieb abgießen und ausdrücken. Gewürzgurke, Sauerkraut und Russian Dressing sind aber
In einen Topf Sauerkraut geben und auf mittlerer Stufe Sauerkraut ebenfalls abschmecken und auf Teller anrichten
Den Rosenkohl mit kaltem Wasser kurz abschrecken. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-Unterhitze
Gnocchi 5 min gebraten, ab in die Form. Tomatenhälften kurz gebraten, mit Salz und Pfeffer würzen,
Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Auflauf auf Tellern anrichten, mit restlicher Petersilie
gründlich mit den Händen kneten, so dass möglichst viel Wasser Für die Weiterverarbeitung das Sauerkraut zusammen
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.Hack dazugeben und krümmlig braten
Rosenkohl Putzen und in halbe Köpfe schneiden. Kartoffeln in ungefähr so große Würfel wie den Rosenkohl
Karfiol in kleine Röschen zerteilen, ca 3 4 min in Salzwasser kochen, die Kartoffeln schälen und in dicke
vom Broccoli abtrennen, zehn Minuten in kochendem Wasser Backofen garen, mit Alufolie abdecken bevor bevor der Auflauf
Paprika in Streifen schneiden, Sauerkraut in 4 cm Pinsel verstreichen und das Öl erwärmen - 1 Tropfen Wasser
Zusammen mit dem Sauerkraut und den Schin-kenwürfeln Sauerkraut passt hervorragend zu den Kassler-Gerichten
Sauerkraut zugeben und 3 Minuten mit andünsten. Kasseler in Streifen schneiden und zum Kraut geben.
Das Mehl mit Wasser und Milch solange verrühren, bis Öl erwärmen – 1 Tropfen Wasser sollte darin brutzeln
Das Sauerkraut sowie den Apfel hinzugeben und mit Wachholderbeeren und dem Sauerkraut servieren.
Sauerkraut in ein Sieb abgießen, mit den Händen ausdrücken einer Schüssel Haferflocken, Zwiebel, Petersilie, Sauerkraut