Einen Bogen Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C.
Heißluft etwa 160 °C.
Zubereitung
Eier in einer Rührschüssel geben & mit einem Mixer auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min.
schlagen.
Mehl mit Backpulver, Kakao und Spekulatiusgewürz mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 25--30 Min.
Biskuitboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Für die Tränke Espresso mit dem Amaretto mischen.
Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller zerkleinern.
Das mitgebackene Backpapier von dem Biskuitboden abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden.
Für die Creme
Sahne mit Gelatine fix in einem Rührbecher steif schlagen. Mascarpone mit Quark, Saft, Zucker, Finesse und Spekulatiusgewürz verrühren. Sahne unterheben.
Einen Boden auf die Tortenplatte legen und einen Tortenring darumstellen.
Den Boden mit gut einem Drittel der Tränke tränken. Ein Drittel der Creme darauf verstreichen. Die Spekulatiusbrösel auf die Creme geben und ebenfalls mit einem Drittel tränken.
Die Hälfte der übrigen Creme auf den Bröseln verteilen Den zweiten Boden auflegen und mit dem Rest der Tränke tränken.
Die übrige Creme darauf glatt streichen und nach Wunsch mit einem Tortengarnierkamm oder einer Gabel verzieren. Die Torte mind. 3 Std., am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Dekorieren
Vor dem Servieren den Ring der Torte lösen und entfernen. Die Spekulatius-Tiramisu-Torte mit Kakao bestreuen. Zum Schluss die Spekulatius an den Rand der Torte drücken.
Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim nachmachen & gutes gelingen.