Spaghetti im kochenden Salzwasser ca. 8–9 Min. al dente In einer Pfanne 2 EL Olivenöl und 2 EL Butter auf mittlerer
Teig ca. 3–4 Min. ausbacken, vorsichtig wenden und nochmals ca. 3–4 Min. goldbraun backen.
vermengen, salzen, pfeffern und Frikadellen auf das mediterrane Das mediterrane Gemüse mit den kleinen Frikadellen
Tomaten im Ofen ca. 20–25 Min. rösten, bis sie beginnen Mediterranes Schweinefilet mit Parmesan-Kartoffelpüree
In einem Topf etwa 5 l Salzwasser zum Kochen bringen Spaghetti darin ca. 9 Min. leicht bissfest kochen,
ca. 4–5 l Salzwasser zugedeckt aufkochen. Gnocchi ins siedende Salzwasser geben und ca. 3–4 Min
. 15–20 Min. köcheln. Im Ofen ca. 15 Min. goldbraun überbacken.
Alles in ca. 3 cm große Würfel schneiden. ca. 4 Min. unter Rühren anbraten.
. 3–4 cm lange Stifte schneiden. In einem Topf ca. 3 l Salzwasser aufkochen.
In einem weiteren Topf ca. 4 l Salzwasser aufkochen Gnocchi im siedenden Salzwasser ca. 4 Min garen, bis
In einer Pfanne 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen In einer weiteren Pfanne 2 EL Öl und Butter auf hoher
. 2 cm große Würfel schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und im Öl ca. 3 Min
Pfirsiche waschen, entkernen und in ca. 2 cm große Mediterrane Paprika-Kritharaki auf tiefe Teller verteilen
ca. 2 Min. farblos anschwitzen. 2 EL Butter unterheben.
Zugedeckt auf mittlerer Stufe ca. 7 Min. angaren. EL Zitronensaft und 4 EL Olivenöl gut vermengen (am
In einer Schüssel Chili, 1 EL Zucker und 1 EL Olivenöl und 1 TL Zucker vermengen und nach ca. 15 Min. zu
In einer Schüssel 2 EL Zitronensaft, Honig, 2 EL Olivenöl Hähnchen waschen, trocken tupfen, quer in ca. 1 cm
Jetzt die 10 Matjes „Cuxhavener Art“ (in wenig Öl eingelegt , schmecke noch mal ab.
Aufrollen u. m. Nadeln o. Garn zusammen halten. Die Soße mit 1 B. Schmand & evtl.
Kurkuma, Pfeffer und Cayennepfeffer mit 2 EL Wasser -90 Minuten je nach Stückgröße).
Wenn man ihn braucht 3 eiweiss steif schlagen und unter besten gleich essen ich finde sie schmecken am besten wenn
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz Masse in Gläser füllen und im Kühlschrank mindestens 2
Mit dem Bier aufgießen und bei 220 Grad für 2 h in Und sagte dann… heut gibts a Goassbratl… Und wenn man