2 Leser Kommentar hinzufügen

Brot mit Tomaten

25 m

Avatar of hans

hans

@hans

Brot mit Tomaten

  1. Resteverwertung und schnelle Küche.
  2. Das Brot müsste weg, also gab's überbackene Brote.
  3. Zzerkleinern und auf die Brote streichen.
  4. Tomaten grob Würfeln und mit Mozzarella auf die Brote legen, im Backrohr goldbraun überbacken.
  5. Dazu gab's heute einen schnellen, asiatisch angehauchten Salat bestehend aus klein gewürfelter Gurke, Rucola und Mungobohnenkeimlingen.
  6. Marinade besteht aus Erdnussöl, etwas roten Balsamico, einer Prise Salz und einen Schuss Sojasauce.
  7. Verfeinert mit Sesam.

Im Mixer:

  • 3 Knofizehen
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Stengel Basilikum
  • Ein paar Rosmarinnadeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1/2 rote Paprika

Brot mit Cocktail Tomaten

Zutaten unter kneten und dabei zwei Hände voll Cocktail Tomaten

Brot

auf 225 Grad (Oberh-, Unterhitze) vorheizen und das Brot Vor dem backen schneide ich das Brot mehrfach längs

Roggensauerteig Brote

Roggensauerteig Brote: Alles zu einem Teig verkneten klebrig. 30 Minuten gehen lassen, Baguettes, kleine Brote

Joghurtkruste - Brot
31
Redaktion Koche

Joghurtkruste - Brot

Die Hefe im lauwarmen Wasser mit einer Prise Zucker und Salz auflösen und ca. 15 Minuten an einem warmen

Tomaten Sauce

Dann einkochen lassen und nach ca 1-1,5 Stunden mit dem Pürierstab zu einer Sauce mixen. Mit Salz, Pfeffer

Das Ratzfatz Brot
162
hans

Das Ratzfatz Brot

Hefe mit Zucker und Wasser auflösen. Zu den anderen Zutaten zugeben und gute 5 min Teig verarbeiten.

Pita Brote
15
hans

Pita Brote

bemehlten Blech, 250°C, 8-10Minuten backen, bis die Brote

Selbst gebackenes Brot
22
Redaktion Koche

Selbst gebackenes Brot

50 Minuten bei 180grad backen ohne vorheizen. Nochmal 8 min bei 220 Grad ohne Deckel backen. Bin begeistert

Dinkelvollkorn Brot

Ich backe meine Brote immer in einem gusseisernen Bräter

Fisolen mit Tomaten
4
hans

Fisolen mit Tomaten

Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten

Gefüllte Tomaten

von 4 Fleischtomaten den Deckel abschneiden, die Tomaten Die einthaupteten Tomaten mit der Topfenmasse füllen