Backen bei 175 Grad ungefähr 30 min. Zucker und Sahne steif,wenn alles steif genug ist wird Schmand
Zucker mit Zimt vermischen und über den Pfirsich-Schmand-Kuchen Pfirsich-Schmand-Kuchen in Stücke schneiden und servieren
In diese Zeit Mohn vorbereiten: 250-300 g Mohn gemahlen Honig ,1 El Butter , Mandel Aroma und Rosinen und zum kochen
Alles zusammen verrühren bis auf Kakau und Milch. Dann 3/4 Teig in die Form Restlichen Teig mit Milch
Alles verrühren und in die Mohn-Milch geben. auf die Uhr gesehen, aber nach 10 -12 Minuten mal gucken
Daraus einen festen Pudding kochen. Danach 3 Becher Schmand unterrühren.
In einer Schüssel mit Zucker, Eiern, 100 g Mehl und Schmand mit Puderzucker und Zitronenschale verrühren
Schmand mit Zitronensaft sowie je 1 Prise Salz und tiefe Teller verteilen und mit je 1 Klecks Zitronen-Schmand
Apfel und Möhren waschen und den Apfel entkernen. Zitronenabrieb und 2 EL Rapsöl mit der geriebenen Apfel-Möhren-Masse
Der Kuchen ist nicht nur lecker, sondern Mega lecker einem Teig verkneten (kann sein das noch etwas Mehl
Teig in 3 Teile teilen. Teig-Nussfülle-Teig-Ribiselmarmelade-Teiggitter. 180Grad ca. 35-40min.backen.
Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Kurz abkühlen lassen, Schmand einrühren, auf den Kuchen
, in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 1 Stunde kühlen dünsten bis sie weich sind und auskühlen lassen. 400 g Schmand
Mürbeteig in die Springform Rand hochziehen und die Semmelbrösel auf den Boden streuen mit den Birnen
mit Brühe und Milch ablöschen und ca. 15-25 Minuten köcheln Danach Schmand und 3/4 des Cheddar hinzugeben.
Mehl, Mohn, Backpulver vorsichtig unterheben. bei 170 Und wieder kühlen (der Guss zieht recht schnell an)
. zugedeckt köcheln. Schmand unter den Kohlrabi rühren und ggf. mit Salz