Früchte nach Wahl und bei Belieben am blech mit butter Mehl Zucker Streusel überdecken. Und dann ca 40
Kleine Baiser-Gespenster für ca. 90 Min. im Ofen trocknen In einem kleinen Topf Wasser aufkochen.
Beeren am besten über Nacht in einem Sieb im Kühlschrank auftauen und gut abtropfen lassen. Backofen
Inzwischen Kirschen abtropfen lassen. In einer Schüssel Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen
Kirschen abgießen, dabei den Saft auffangen. Zuletzt die Kirschen dazugeben, unterheben und abkühlen
Kirschen in ein Sieb abgießen, dabei den Saft auffangen Eischnee, Sultanien und Kirschen unterheben.
ANLEITUNGEN: Milch erwärmen (lauwarm, nicht heiß!). Hefe und Zucker einrühren, ein paar Minuten warten
Bei kleiner Hitze weitere 10 Minuten köcheln lassen Pfeffer, Kräutersalz, Liebstöckel (im Sommer nehme ich frisches
Glas Milch Zimmerwarm, 30 g. Zucker, Prise Salz und 6 g Trockenhefe mischen und 15 Min.stehen lassen.
Mehl, Natron, Salz vermischen. Buttermilch langsam dazu, mit Gabel verrühren. Zu Teig verkneten, aber
Für den Mürbeteig: 30 Minuten im Kühlschrank ruhen beim Nächsten mal die Äpfel in einen Topf mit etwas Wasser
Streusel: Wer mag kann noch Zimt rein machen. Das ganze hab ich bei 190 °C. 1 Stunde und ca 20 Minuten
Wenn der kuchen abgekühlt ist dann kommt der Belag Die Masse kommt auf den erkalteten Kuchen wird mit
Kuchen auskühlen lassen. Diesen gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
mit Äpfel belegen und ich habe noch ein paar amaren kirchen Nach die 10 min backzeit die quarkmischung über die Kuchen
1P.Vanillepudding mit 300ml nach Packungsanweisung kochen Backen bei 170Grad Heisluft circa 25 Minuten ,Kuchen
Bei 160°C Umluft ca. 35min backen (Stichprobe machen) die Zeit kann je nach Backofen variieren. Auskühlen
Erdäpfel dämpfen, schälen und passieren. Schnee schlagen. Butter, Zucker, Dotter und Gew¨rze flaumig